Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marketingprojekte für innovative Sportprodukte eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Bauerfeind Sports ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sport- und Gesundheitsprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Sports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Marketing und ein kreatives Mindset mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis erforderlich; ideal für Studierende oder Absolventen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Ihre neuen Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Teilprojektleitung für die crossmediale Vermarktung (B2C) unserer innovativen Sportprodukte
- Kampagnenmanagement (Konzeption, Umsetzung und Auswertung) in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Digital-Asset-Management – Schnittstelle zu internen Abteilungen sowie Verwaltung und Bereitstellung bestehender Inhalte
- Übernahme der Teilprojektleitung bei Neu- oder Auslaufprodukten im internen Prozess mit dem Produktmanagement
- Betreuung unserer Markenbotschafter sowie Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Multiplikatoren, Verbänden und Vereinen
- Unterstützung bei vielfältigen organisatorischen Aufgaben im Rahmen unseres Bauerfeind Olympia-Engagements
- Erhebung und Analyse von Daten zur Messung der Projekterfolge sowie Ableitung von kontinuierlichen Verbesserungen
- Ermittlung von Marktpotenzialen und -trends und darauf aufbauend Entwicklung
Marketing Manager (m/w/d) Bauerfeind Sports - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d) Bauerfeind Sports - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Sport- oder Marketingbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmarketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Vermarktung unserer Produkte hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine Erfahrung im Kampagnenmanagement und deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an unserem Unternehmen. Folge uns auf sozialen Medien und interagiere mit unseren Inhalten. Das zeigt, dass du dich für unsere Marke und Produkte begeisterst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d) Bauerfeind Sports - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Marketing Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Kampagnenmanagement und digitale Vermarktung.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Projektleitung in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen.
Datenanalyse hervorheben: Da die Analyse von Daten zur Messung des Projekterfolgs wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und deine Erfahrungen in der Ableitung von Verbesserungen klar darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Marke Bauerfeind
Informiere dich gründlich über die Produkte und Werte von Bauerfeind. Zeige im Interview, dass du die Marke verstehst und wie deine Marketingstrategien dazu passen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Erfolge gemessen und analysiert hast.
✨Netzwerk und Beziehungen
Betone deine Fähigkeiten im Aufbau und in der Pflege von Netzwerken. Überlege dir, wie du bestehende Kontakte zu Multiplikatoren und Verbänden nutzen kannst, um Bauerfeind zu unterstützen.
✨Datenanalyse betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse zu sprechen. Zeige, wie du Marktforschung betrieben hast und welche Trends du identifizieren konntest, um strategische Entscheidungen zu treffen.