Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfungen durchführen und Qualitätssicherungsmaßnahmen einleiten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Produktqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 3 Minuten möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung fertigungsbegleitender Prüfungen sowie Wareneingangs- und Warenausgangskontrollen gemäß technischer Dokumentationen
- Bewertung, Dokumentation und Auswertung von Prüfergebnissen
- Einleitung und Verfolgung qualitätssichernder Maßnahmen bei Qualitätsabweichungen
- Unterstützung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Prüfplänen
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung von Prüfprozessen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, idealerweise als Mechatroniker oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Qualitätssicherung sowie erste Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik wünschenswert
- Sicheres technisches Verständnis sowie Kenntnisse im Lesen und Anwenden von Normen und Toleranzen
- Erfahrung im Umgang mit ERP- oder Qualitätsmanagementsystemen
- Gute MS Office-Kenntnisse
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prüfmethoden und -standards, die in der Qualitätssicherung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Prüfplans oder die Lösung eines Qualitätsproblems umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich Messtechnik und Qualitätssicherung. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf sowie relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik und ERP- oder Qualitätsmanagementsystemen zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Durchführung von Prüfungen und die Optimierung von Prüfprozessen, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Normen, Toleranzen und Messtechnik zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Prüfprozesse erläutern
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Prüfprozesse optimiert hast. Gib konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu untermauern und zeige, dass du proaktiv an Verbesserungen arbeitest.
✨Erfahrungen mit ERP-Systemen betonen
Wenn du Erfahrung mit ERP- oder Qualitätsmanagementsystemen hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um die Qualität zu sichern und Prozesse zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle Qualitätssicherung im Unternehmen spielt, um dein Engagement zu zeigen.