Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gastroenterologische Abteilung und führe komplexe endoskopische Verfahren durch.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus in Mönchengladbach mit 200 Betten und interdisziplinärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Festanstellung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin & Gastroenterologie mit endoskopischer Expertise erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis erforderlich; bewirb dich in nur 3 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Standort: Mönchengladbach
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 200 Betten in der Region Mönchengladbach. Die Klinik für Gastroenterologie betreut ein breites fachliches Spektrum. Die interdisziplinäre Endoskopieabteilung hält alle gängigen Verfahren vor: ÖGD, Coloskopie, Dünndarmdiagnostik, EUS mit EUS-FNA und ROSE Zytologie, ERCP mit Cholangioskopie, PTCD, Bronchoskopie mit EBUS, gastrointestinale sowie hepatobiliäre Stentanlagen.
Ihre Vorteile:
- Attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
- Offenes, engagiertes Team
- Attraktive Vergütung
- Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen
- Unbefristete Festanstellung mit Perspektive
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin & Gastroenterologie
- Fundierte Kenntnisse im Fachbereich, insb. endoskopischer Expertise
Oberarzt für Gastroenterologie (m/w/d) in Mönchengladbach - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Gastroenterologie (m/w/d) in Mönchengladbach - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Netzwerken in der Gastroenterologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Gastroenterologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Gastroenterologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir wertvolle Kontakte in der Branche verschaffen.
✨Präsenz in Fachkreisen
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder -verbänden der Gastroenterologie. Durch aktive Teilnahme an Veranstaltungen oder Workshops kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das akademische Lehrkrankenhaus in Mönchengladbach. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Gastroenterologie (m/w/d) in Mönchengladbach - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Oberarztes für Gastroenterologie zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastroenterologie und deine endoskopischen Fähigkeiten hervor. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Motivation für die Bewerbung in diesem akademischen Lehrkrankenhaus darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Verfahren und aktuellen Entwicklungen in der Gastroenterologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Engagement für ein offenes, engagiertes Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Die Klinik legt Wert auf Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen des Fachgebiets gerecht zu werden.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsweise der Abteilung, die Kultur im Team und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung deiner Rolle.