Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Strahlentherapie und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Franken, das höchste Standards bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Strahlentherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in Klinik und MVZ, inklusive innovativer Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 2589
Standort: Ansbach, Mittelfranken
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus der Maximalversorgung in Franken (Bayern). Die Klinik für Strahlentherapie sowie das MVZ in einer Zweigstelle versorgen das gesamte Spektrum des Fachbereiches auf höchstem Niveau.
Ihre Vorteile:
- Breites fachliches Spektrum und hervorragende technische Ausstattung
- Linearbeschleuniger mit MLC
- Cone-beam-CT
- SGRT
- Präzisionsbestrahlungseinheit
- IGRT, IMRT, DIBH
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz in Klinik oder MVZ
- Stationäre und ambulante Strahlen- oder Strahlenchemotherapie
- Bestrahlung am Linearbeschleuniger ggf. auch in der HDR-Brachytherapie
- Große Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Konsiliardienst
- Freundliches und engagiertes Team
- Attraktive Vergütung
- Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive
Oberarzt für Strahlentherapie (m/w/d) in Ansbach - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Strahlentherapie (m/w/d) in Ansbach - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Strahlentherapie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Strahlentherapie (m/w/d) in Ansbach - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes für Strahlentherapie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle in der Strahlentherapie wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse und bisherigen Tätigkeiten in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Oberarzt für Strahlentherapie auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und deine beruflichen Ziele ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Strahlentherapie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie und sei bereit, deine Kenntnisse über Geräte wie Linearbeschleuniger und IGRT zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Herausforderungen in der Strahlentherapie stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Präsentiere deine Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um über deine beruflichen Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du dich in der Rolle des Oberarztes weiterentwickeln möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du einbringen kannst, um das Team und die Klinik voranzubringen.