Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe gefäßchirurgische Eingriffe und arbeite mit modernster Diagnosetechnologie.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit einem starken Fokus auf innovative medizinische Praktiken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gefäßchirurgie mit und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Gefäßchirurgie sein und Erfahrung in komplexen Eingriffen mitbringen.
- Andere Informationen: Idyllische Umgebung und gute Erreichbarkeit der Städte machen diesen Job besonders attraktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein akademisches Lehrkrankenhaus, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) im Großraum Celle.
DAS ANGEBOT:
- Attraktive Position als Oberarzt (m/w/d) in einem leistungsstarken Krankenhaus
- Umfangreiches Spektrum der Gefäßchirurgie inklusive Carotischirurgie, Bypassverfahren und komplexe Eingriffe an den Venen
- Weitreichende Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung
- Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
- Hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Kindergärten und Schulen in der Nähe
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer Anstellung als Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
- Ansprechender Standort mit idyllischer Umgebung und zügiger Erreichbarkeit der Städte
Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Celle - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Celle - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gefäßchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gefäßchirurgie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Celle - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Gefäßchirurgie, um sofort das Interesse des Arbeitgebers zu wecken.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe detailliert auf deine bisherigen Tätigkeiten in der Gefäßchirurgie ein. Nenne spezifische Verfahren, die du beherrschst, wie Carotischirurgie oder Bypassverfahren, und beschreibe deine Rolle in komplexen Eingriffen.
Motivation und Ziele: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Stelle erhoffst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest und welche Ideen du einbringst.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und lade den Arbeitgeber ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Verfahren und Techniken in der Gefäßchirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Carotischirurgie, Bypassverfahren und anderen komplexen Eingriffen zu beantworten.
✨Kenntnis über das Krankenhaus
Informiere dich über das akademische Lehrkrankenhaus und dessen Spektrum. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlicher Kompetenz sind auch soziale Fähigkeiten wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, da dies für die Position als Oberarzt von Bedeutung ist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Krankenhaus zu erfahren.