Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und behandle Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Würzburg, das Grund- und Regelversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flachen Hierarchien und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin sein und Interesse an Gastroenterologie und Infektiologie haben.
- Andere Informationen: Nutze moderne Diagnostikverfahren wie Endosonographie und Video-Kapselendoskopie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen OBERARZT INNERE MEDIZIN (M/W/D) im Großraum Würzburg.
DAS ANGEBOT:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in einem eigenen Verantwortungsbereich
- Breites Spektrum der Inneren Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Infektiologie
- Die Behandlungsschwerpunkte liegen auf Magen-Darm-Erkrankungen sowie Erkrankungen der Schilddrüse
- Anwendung moderner Diagnostikverfahren, wie z.B. Endosonographie und Video-Kapselendoskopie sowie ERCP
- Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
- Weitreichende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie finanzielle Unterstützung
- Übertarifliche Vergütung sowie zahlreiche betriebliche Zusatzleistungen
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Vollzeit
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Würzburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Würzburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie und Infektiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu modernen Diagnostikverfahren vor, wie Endosonographie oder Video-Kapselendoskopie. Zeige, dass du Erfahrung oder zumindest ein gutes Verständnis für diese Verfahren hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu sprechen. Das Krankenhaus legt Wert auf Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Würzburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Gastroenterologie und Infektiologie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe auf die spezifischen Angebote des Krankenhauses ein, wie die flachen Hierarchien und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu Gastroenterologie und Infektiologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und moderne Diagnostikverfahren, die im Krankenhaus angewendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal zeigen. Betone, wie du flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege schätzt.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Krankenhaus und seine Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.