Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Radiologie und führe diagnostische sowie interventionelle Verfahren durch.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung und innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer digitalen Abteilung mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie und Erfahrung in der interventionellen Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitanstellung möglich, gute Anbindung an Saarbrücken und Homburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Radiologie (m/w/d) im Großraum Neunkirchen.
DAS ANGEBOT:
- Attraktive Tätigkeit als Oberarzt Radiologie (m/w/d) in einem akademischen Lehrkrankenhaus
- Umfassendes Leistungsspektrum mit Schwerpunkten in der diagnostischen und interventionellen Radiologie einschließlich vaskulärer Interventionen
- Eine hochmoderne und vollständig digitalisierte Abteilung inkl. 3-Tesla-MRT, 256-Schichten-Spiral-CT mit Dual-Energy-Bildgebung und 3D-Mammographie
- Ein kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Eine Anstellung als Oberarzt (m/w/d) ist in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Kindergärten und Schulen im Umfeld
- Gute Anbindung an die Städte Saarbrücken, Homburg und
Oberarzt Radiologie (m/w/d) in Neunkirchen/Saar - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Radiologie (m/w/d) in Neunkirchen/Saar - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien wie 3-Tesla-MRT oder Dual-Energy-Bildgebung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der diagnostischen und interventionellen Radiologie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Radiologie (m/w/d) in Neunkirchen/Saar - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt Radiologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der diagnostischen und interventionellen Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team im akademischen Lehrkrankenhaus bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Radiologie vor, insbesondere zu diagnostischen und interventionellen Verfahren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kenntnis des Arbeitgebers
Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus und dessen Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da ein kollegiales Betriebsklima wichtig ist, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Abteilung und die Erwartungen zu erfahren.