Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in unseren Kindertagesstätten und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Familienzentrum, das Kinder und Familien in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein herzliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Fachkraft nach § 7 KiTaG.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Wir sind ein innovatives Familienzentrum: Viele Akteure sind an unterschiedlichen Standorten aktiv, offen für Neues und immer in Bewegung. Unser Familienzentrum ist:
- ein Ort, an dem Kinder & Familien im Mittelpunkt stehen
- ein Ort, an dem man andere Menschen kennen lernt, miteinander spricht und sich austauscht
- ein Ort, an dem Begleitung, Beratung & Unterstützung erfahren werden kann
- ein Ort, an dem man sich willkommen und wohl fühlt
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Kindertageseinrichtungen PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) VOLL- ODER TEILZEIT.
IHRE AUFGABE: Begleitung von Kindern in den Kindertagesstätten, sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten.
DAS BRINGEN SIE MIT: Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder als Fachkraft nach § 7 KiTaG. Engagement und Freude an Bildung, Erziehung sowie Betreuung von Kindern.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unser Familienzentrum und unsere Werte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Philosophie und das Konzept unseres Zentrums verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Begleitung und Unterstützung von Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von unserem Familienzentrum oder ähnlichen Institutionen angeboten werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Familienzentrums passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder frühere Tätigkeiten im pädagogischen Bereich hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft
Da das Familienzentrum ein Ort des Austauschs ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Familien ist. Teile deine Ideen, wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder neue Ansätze ausprobiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Werte und Ziele des Familienzentrums zu erfahren.