Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsprozesse und optimiere Abläufe für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Industrieunternehmen mit modernen Produktlösungen in Innsbruck.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, gute Anbindung und Parkplatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und gestalte die Zukunft der Produktion aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss oder Werksmeister im Maschinenbau sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Eine Schlüsselstelle für langfristiges Wachstum und Entwicklung im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international erfolgreiches Industrie Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck. Das Unternehmen zeichnet sich durch moderne Produktlösungen aus. Zur langfristigen Absicherung unseres steten Wachstums besetzen wir eine Schlüsselstelle im Unternehmen.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse
- Personalverantwortung der zugeordneten Mitarbeiter
- Strategische Weiterentwicklung der Produktion mit dazugehöriger Prozessoptimierungen
- Erstellung, Wartung und Umsetzung der QM Dokumente, Arbeitsanweisungen und Unterweisungen
- Umsetzung der Schulung der Sicherheits- und Hygieneanweisungen
Ihr Profil:
- HTL Abschluss oder Werksmeister im Bereich Maschinenbau
- Kenntnisse über industrielle Produktionsprozesse
- ausgeprägte Führungserfahrung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Produktionsleiter m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und dein Wissen über Produktionsprozesse unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Produktion zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in diesen Bereichen einbringen könntest, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionsleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Prozessoptimierung, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du übernehmen würdest, und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu industriellen Produktionsprozessen und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Führungskompetenzen betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, motiviert und entwickelt hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Teamdynamik verbessert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Position ist eine sehr gute Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen.
✨Fragen zur strategischen Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du Fragen zur zukünftigen Entwicklung der Produktion stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.