Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall realisiert innovative Bauprojekte für den Bund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und trage zu Klimazielen und hochwertiger Architektur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauprojekten und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 30.04.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Dienstort: Schwäbisch Hall, Tauberbischofsheim oder Niederstetten
Bewerbungsschluss: 30.04.2025
Entgeltgruppe bis E 13
Vollzeit oder Teilzeit
Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir militärische und zivile Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und Generalplanungsbüro. Gemeinsam engagieren wir uns für die Klimaziele der Bundesregierung, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine hochwertige Architektur.
DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN:
- Sie analysieren, bewerten und steuern die Koordinations- und Integrationsleistungen des Generalplaners.
Projektsteuerer Projektmanager (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektsteuerer Projektmanager (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte des Staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Hall. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und verstehe die Herausforderungen, die mit diesen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere in Baden-Württemberg. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Hochbauamts zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte gesteuert und koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaziele in der Bauwirtschaft. Informiere dich über die Initiativen des Hochbauamts in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektsteuerer Projektmanager (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektsteuerers Projektmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bauwesen sowie deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und -management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf dein Engagement für Klimaziele und nachhaltige Architektur ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Bauprojekte, die das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall betreut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Projekte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und -management verdeutlichen. Diese sollten zeigen, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Klimaziele und Ressourcenmanagement
Da das Hochbauamt sich für Klimaziele und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen einsetzt, solltest du dich mit diesen Themen auseinandersetzen. Überlege, wie du in deiner Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.