Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and improve quality standards in hygiene and medical products.
- Arbeitgeber: Join Büroring, a trusted leader in staffing for over 40 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Be a key player in ensuring top-notch quality and making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a passion for quality management and relevant experience.
- Andere Informationen: Work in an innovative company located near Seebenstein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Seit über 40 Jahren vermittelt Büroring erfolgreich Zeitarbeitskräfte verschiedener Branchen. Dabei steht für uns immer der Mensch im Mittelpunkt. Deswegen schätzen unsere Kunden unser Verantwortungsbewusstsein, unsere Fairness und unseren Service. UNSER JOBANGEBOT FÜR DICH: QUALITÄTSMANAGER*IN (W/M/D) – HYGIENE- & MEDIZINPRODUKTE Für unseren Kunden, ein innovatives Unternehmen mit Sitz im Raum Seebenstein, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Hygiene- und Medizinprodukte spezialisiert hat, wird ein*e Qualitätsmanager*in (w/m/d) gesucht. Als Schlüsselakteur*in trägst Du dazu bei, höchste Qualitätsstandards zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern. DEINE AUFGABEN: * Weiterentwicklung und Umsetzung eines gut etablierten Qualitätsmanagement-Systems * Durchführung interner Audits sowie Integration in den Produktentwicklungsprozess * Zusammenarbeit mit Lief
Qualitätsmanager*in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager*in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards, die in der Hygiene- und Medizinproduktebranche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Normen wie ISO 13485 vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und kontinuierliche Verbesserung. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen und zur Sicherstellung von Qualitätsstandards einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager*in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Büroring und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsmanager*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Arbeit mit Hygiene- und Medizinprodukten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Qualitätsmanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Qualitätssicherung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Qualitätssicherungsprozesse des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Rolle des Qualitätsmanagers.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend sind.