Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen, Vorbereiten von Materialien und Qualitätskontrolle sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in Nürnberg mit 30 Mitarbeitern und globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Kultur und internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis notwendig; bewirb dich in nur 3 Minuten!
Arbeitserlaubnis erforderlich.
ÜBER UNS: Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen mit rd. 30 Mitarbeitern. Am Standort Nürnberg fertigen und montieren wir unsere Produkte in der dritten Generation. Wir bedienen zwei große Industriezweige, zum einen die chemische Industrie und den Apparatebau mit unseren Schauglasarmaturen, zum anderen den allg. Maschinenbau mit unseren hydraulischen Spannelementen. Unsere Produkte werden weltweit eingesetzt.
ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN:
- Sie arbeiten als Schweißer bei uns in der Fertigung
- Vorbereiten des zu bearbeitenden Materials
- Nahtvorbereitung
- Selbständiges Aufbauen, Verschweißen und Nacharbeiten von Schweißbaugruppen
- Arbeiten mit den Schweißverfahren WIG (141) und MAG (135)
- Formieren von Rohrleitungsbauteilen
- Qualitätskontrolle der Schweißnähte
- Pflege und Instandhaltung der Geräte
IHR PROFIL / VORAUSSETZUNGEN:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren WIG und MAG, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrung mit diesen Verfahren hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Schweißnähte sichergestellt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Fehler zu vermeiden.
✨Tip Nummer 3
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Firma und deren Produkten. Informiere dich über die Branche und die speziellen Produkte, die sie herstellen. Dies wird dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil des Unternehmens zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branchen, in denen sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Schweißer gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Schweißer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Schweißverfahren WIG und MAG sowie deine Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren, insbesondere WIG und MAG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Verfahren und deren Anwendung in der Fertigung zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branchen, in denen sie tätig sind, und sei bereit, zu erklären, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
✨Fragen zur Qualitätssicherung
Sei bereit, über die Bedeutung der Qualitätskontrolle bei Schweißnähte zu sprechen. Überlege dir, wie du sicherstellen würdest, dass deine Arbeit den hohen Standards des Unternehmens entspricht.