Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hokify

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen im Dreischichtsystem.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die stationäre Jugendhilfe einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung in nur 3 Minuten möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unser Team staatlich anerkannte Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (w/m/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit oder Teilzeit für die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen nach § 27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII im Dreischichtsystem.

In den Gruppen leben jeweils sechs Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren bis zur Verselbständigung, die auf Grund von Bindungs- und Beziehungsstörungen innerhalb ihrer Familien, Ausfall der Betreuungssituationen sowie Kindeswohlgefährdung langfristig betreut werden. Hierbei bestimmt ein strukturierter Orientierungsrahmen den gruppenpädagogischen Alltag, in dem die individuellen Ressourcen der Kinder von dem/r Erzieher/in Sozialpädagogen/in gefördert werden.

Unsere Teams bestehen aus sechs multiprofessionellen Mitarbeitern, die sich stetig im fachlichen Austausch befinden.

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der staatlich anerkannte Erzieher*innen und Sozialpädagogen*innen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team einzubringen und weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene Kommunikation und regelmäßige Fortbildungen, um das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen hat.
Hokify

Kontaktperson:

Hokify HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit schwierigen Lebenssituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und aktiv zum Austausch beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fachwissen in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse über Entwicklungspsychologie
Interkulturelle Kompetenz
Resilienz
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Bereich der stationären Jugendhilfe hervorhebt. Gehe auf die genannten Schwerpunkte in der Stellenanzeige ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich der Erziehung oder Sozialpädagogik enthält. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen sollten mit Fragen zu ihrer Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen rechnen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen

Da die Stelle im Kontext der stationären Jugendhilfe angesiedelt ist, ist es wichtig, die relevanten Gesetze wie § 27 und § 34 SGB VIII zu kennen. Zeige im Gespräch, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie deine Arbeit beeinflussen.

Teamarbeit betonen

In den Wohngruppen arbeiten multiprofessionelle Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Teamklima verdeutlichen. Zeige, dass du offen für fachlichen Austausch bist und die Zusammenarbeit schätzt.

Individuelle Ressourcen der Kinder fördern

Sprich darüber, wie du die individuellen Stärken und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen erkennen und fördern würdest. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche Entwicklung der Kinder und deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Hokify
Hokify
  • Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Hokify

    Hokify

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>