Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite steuerliche Angelegenheiten und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Das Kämmereiamt bietet eine stabile und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit direktem Einfluss auf die Finanzwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Diplom-Finanzwirt erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mindestens 30 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Kämmereiamt werden zwei Steuerfachangestellte bzw. (Diplom-) Finanzwirte (m/w/d) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis (vornehmlich Vollzeit, alternativ auch Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden) gesucht.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung aller steuerlichen Angelegenheiten, insbesondere bei den Betrieben gewerblicher Art. Zuständig für Belegsichtung, Berechnung von Steuern, Erstellung und Abgabe von Voranmeldungen sowie Jahressteuererklärungen.
- Prüfung und Beurteilung von Sachverhalten und Verträgen auf umsatzsteuerliche Vollständigkeit (u.a. § 2b UStG, § 13b UStG und igE).
- Überwachung und Meldung der Bauabzugsteuer gem. § 48 ff. EStG.
- Führung der Korrespondenz mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Finanzbehörden.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirt/in.
Steuerfachangestellte bzw. (Diplom-) Finanzwirte (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte bzw. (Diplom-) Finanzwirte (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Steuerbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Sachverhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Steuerberatung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte bzw. (Diplom-) Finanzwirte (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Steuerfachangestellter oder (Diplom-) Finanzwirt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bearbeitung steuerlicher Angelegenheiten und die Zusammenarbeit mit Finanzbehörden erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position Steuerfachangestellte bzw. (Diplom-) Finanzwirte erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu steuerlichen Angelegenheiten und relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in der Bearbeitung von Steuererklärungen und der Prüfung von Verträgen verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Korrespondenz mit Steuerberatern und Finanzbehörden wichtig. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur klaren und professionellen Kommunikation unter Beweis stellen. Denken Sie daran, dass auch Ihre Körpersprache während des Interviews zählt.
✨Verstehen Sie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Seien Sie bereit, darüber zu sprechen, wie Sie diese Aufgaben angehen würden und welche Strategien Sie anwenden, um die Anforderungen zu erfüllen.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Organisation, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie sich in das Team einfügen können.