Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Lieferkette mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in Österreich, das spannende Karrieremöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterparkplätze und eine faire Entlohnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich und Erfahrung im Supply Chain Management haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Talente mit einer starken IT-Affinität und SAP-Kenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten einen neuen Job suchen? Wir bieten Ihnen zahlreiche offene Stellen in Ă–sterreich. Nutzen Sie unser Jobportal und bewerben Sie sich noch heute! WAS WIR IHNEN BIETEN: – Abwechslungsreiches Aufgabengebiet – Mitarbeiterparkplätze vorhanden – Mitarbeit in einem engagierten Team – Selbstständiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet – Verlässliche und pĂĽnktliche Entlohnung QUALIFIKATIONEN, DIE SIE MITBRINGEN: * Abgeschlossenes Studium (FH, Universität) in Supply Chain Management, Betriebswirtschaft, Informatik, Automatisierungstechnik, Industriewirtschaft oder einem verwandten Bereich * Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management oder angrenzenden Prozessbereichen * Gutes Verständnis von Geschäftsprozessen * Gute SAP Prozesskenntnisse * Starke IT Affinität * Selbstständige, engagierte, kommunikative und kundenorientierte Arbeitsweise * Seh
Supply Chain Sales (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify
Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Sales (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP-Prozessen vor. Da gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Supply Chain Sales ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Sales (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen fĂĽr die Position im Supply Chain Management zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Supply Chain Management und deine Kenntnisse in SAP sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Hebe deine selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise hervor und nenne konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unser Jobportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Verständnis von Supply Chain Management und den relevanten Geschäftsprozessen. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP hervorheben
Da gute SAP Prozesskenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit SAP-Systemen zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du SAP in deinen bisherigen Positionen genutzt hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
In der heutigen Zeit ist eine starke IT-Affinität entscheidend. Sei bereit, über Technologien und Tools zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da eine kundenorientierte Arbeitsweise gefragt ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereithalten. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und Kollegen interagiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.