Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze das Team bei Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse nötig, wir bieten umfassende Schulungen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Technischen Dokumentationsbeauftragten (m/w/d), der für die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen verantwortlich ist. Zu den Aufgaben gehören:
- Erstellung von Benutzerhandbüchern und technischen Spezifikationen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Sammlung relevanter Informationen
- Überprüfung und Aktualisierung bestehender Dokumentationen
- Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Richtlinien
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der technischen Dokumentation
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
Technischer Dokumentationsbeauftragter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Dokumentationsbeauftragter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Ein tiefes Verständnis unserer Angebote wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Interview geben, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für technische Dokumentation. Erkläre, warum du diese Rolle bei StudySmarter anstrebst und wie du zur Verbesserung unserer Dokumentationsprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Dokumentationsbeauftragter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Technischen Dokumentationsbeauftragten gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in technischer Dokumentation und verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen technischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die Dokumentation effektiv zu erstellen und zu verwalten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen. Dies könnte die Erstellung von Handbüchern oder die Arbeit mit bestimmten Software-Tools umfassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Rolle gestellt werden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.