Auf einen Blick
- Aufgaben: Befrage Privatpersonen zu Mediennutzung und sammle Daten für spannende Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes, innovatives Unternehmen im Bereich Personaldienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, moderne Arbeitsmittel und flexible Arbeitszeiten zwischen 10-20 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Callcenter mit einem freundlichen Team und interessanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Deutschkenntnisse, höfliches Auftreten und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Tätigkeit findet überwiegend im Homeoffice statt, ideal für Studierende.
Als eines der führenden und innovativsten Unternehmen im Bereich Personaldienstleistungen in Europa suchen wir für unseren renommierten Kunden motivierte Talente, ihre Karriere im Callcenter-Bereich zu starten. In Wien haben wir ab sofort spannende Position als Telefoninterviewer (m/w/d) für 10, 15 und 20 Wochenstunden. Ihre Aufgaben: – Sie befragen Privatpersonen zu den verschiedensten Themen im Bereich Medien bzw. Mediennutzung (Outbound) – Datenerhebung für wissenschaftliche Projekte der Markt- und Meinungsforschung Ihr Profil: – Für die Tätigkeit – überwiegend im Homeoffice – benötigen Sie einen stabilen Internetzugang – Professionelles, höfliches und freundliches Auftreten am Telefon – Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Was wir Ihnen bieten: – Home-Office nach der Einschulung – Moderne Arbeitsmitteil (Laptop und Headset) stelle
Telefoninterviewer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefoninterviewer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die du während des Interviews stellen könntest. Zeige Interesse an den Themen, die du befragen wirst, und informiere dich über aktuelle Trends in der Mediennutzung.
✨Tip Nummer 2
Übe dein Telefoninterview-Skillset, indem du mit Freunden oder Familienmitgliedern übst. Achte darauf, höflich und professionell zu klingen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass deine technische Ausstattung für das Homeoffice bereit ist. Überprüfe deinen Internetzugang und stelle sicher, dass dein Laptop und Headset einwandfrei funktionieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten und dich an verschiedene Projekte anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefoninterviewer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Callcenter-Bereich und deine Kommunikationsfähigkeiten, um deine Eignung für die Position als Telefoninterviewer zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine exzellenten Deutschkenntnisse und deine Fähigkeit zur Datenerhebung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Telefoninterviewer und deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Stimme zu modulieren und eine positive Einstellung zu vermitteln, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass dein Internetzugang stabil ist und deine technischen Geräte (Laptop, Headset) einwandfrei funktionieren. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit überwiegend im Homeoffice stattfindet und technische Probleme während des Interviews vermieden werden sollten.
✨Zeige Interesse an Medien und Forschung
Informiere dich über aktuelle Trends in den Medien und der Markt- und Meinungsforschung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.