Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst potenzielle Kunden anrufen und unsere Produkte verkaufen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Verkaufskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Kommunikationsstärke ist ein Plus.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung in nur 3 Minuten möglich!
TELEFONVERKÄUFER (M/W/D) AB 30 WOCHENSTUNDEN UNSER ANGEBOT * Langfristige Anstellung in einem österreichischen Familienbetrieb mit geregelten Arbeitszeiten/Gleitzeit * Herausforderndes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Sales-Team * Strukturierte Einarbeitung * Kollegiales Betriebsklima und attraktive Firmenrabatte Das tatsächliche Monatsgehalt richtet sich nach Deiner Qualifikation und Erfahrung und liegt selbstverständlich über dem KV-Mindestgrundgehalt bei Vollzeit von € 2.195,-/Monat plus Prämie. DEINE AUFGABEN * Entgegennahme telefonischer Aufträge unserer Kunden * Aktive telefonische Auftragseinholung * Durchführung von telefonischen Nachfassungen bei Neukunden * Abwickeln von Zusatzverkäufen, z.B. bei Obst, Fleisch, Fisch, Feinkost, Gourmetartikeln etc. * Mithilfe bei der Tourenplanung DEIN PROFIL * Erfahrung im telefonischen Kundenkontakt, idealerweise in der Lebensmittelbranc
Telefonverkäufer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonverkäufer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Produkte überzeugend präsentieren und auf Einwände reagieren kannst, um im Telefonverkauf erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Je besser du informiert bist, desto selbstbewusster wirst du im Gespräch auftreten und potenzielle Kunden überzeugen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Verkauf! Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die motiviert sind und eine positive Einstellung haben. Lass deine Leidenschaft für den Telefonverkauf in deinem Gespräch durchscheinen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Rollenspiele, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Bitte Freunde oder Familie, dir bei simulierten Verkaufsgesprächen zu helfen, damit du dich sicherer fühlst und deine Technik verfeinern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonverkäufer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Telefonverkäufer an. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Kundenkommunikation und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Verkaufsfähigkeiten und deine Begeisterung für den telefonischen Vertrieb ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Telefonverkaufs-Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Verkaufserfahrung, wie du mit Ablehnung umgehst und welche Techniken du anwendest, um Kunden zu überzeugen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job im Telefonverkauf ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du weißt, was sie anbieten, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, den Umsatz zu steigern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Zielen des Teams, den Herausforderungen im Verkauf oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.