Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen, Reparaturen und Qualitätskontrollen von Werkzeugen und Maschinen.
- Arbeitgeber: TTI ist ein renommierter Betrieb in der Industrie mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sichere Anstellung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Aufgaben und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als WerkzeugbautechnikerIn oder MetalltechnikerIn und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsbeginn ab sofort, Vollzeitstelle mit einem Gehalt ab EUR 3.000,-.
WERKZEUGBAUTECHNIKER (M/W/D) Arbeitsort: Reiteregg Gehalt: ab EUR 3.000,- Arbeitszeit: Vollzeit Branche: Industrie / handwerkliches Gewerbe Arbeitsbeginn: ab sofort Finde den Fehler! Richtig, du hast dich noch nicht bei TTI beworben! Es ist an der Zeit, deine Karriere in Schuss zu bringen. WIR BIETEN: * Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Attraktive Entlohnung zuzüglich Zulagen * Langfristige Anstellung in einem renommierten Betrieb DEINE AUFGABEN: * Unterschiedliche Bankarbeiten (Wartungen, Reparaturen) * Qualitätskontrolle der bearbeiteten Werkstücke * Instandhaltung und Wartung der Maschinen * Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Herstellprozessen DU BIETEST: * Abgeschlossene Lehre als WerkzeugbautechnikerIn oder MetalltechnikerIn * Mehrjährige Berufserfahrung * Deutsch in Wort und Schrift * Strukturierte und analytische Arbeitsweise * Genauer und selbständiger Arbeitsstil *
Werkzeugbautechniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify
Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugbautechniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugbautechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei TTI zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu deinen Methoden der Qualitätskontrolle zu beantworten. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität in der Werkzeugbautechnik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugbautechniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TTI und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugbautechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Werkzeugbautechnik oder Metalltechnik erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Werkzeugbautechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen und deine analytische Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugbautechniker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungen, Reparaturen und Qualitätskontrollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine analytische Denkweise
Die Stellenbeschreibung hebt eine strukturierte und analytische Arbeitsweise hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Herstellprozessen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Da das Unternehmen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Sprich über relevante Schulungen oder Kurse, die du absolviert hast, und wie diese deine Fähigkeiten verbessert haben.