Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Fertigungsabläufe durch Instandhaltung von Umformwerkzeugen gewährleisten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Automobil- und Hausgeräteindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viel Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Präzisionskomponenten in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in Nauen, nahe Berlin, in einem innovativen Umfeld.
Ihre Welt ist das Sicherstellen von Fertigungsabläufen durch Instandhaltung von Umformwerkzeugen? Dann kommen Sie zu uns ins Team! Seit über 80 Jahren wachsen wir mit den Anforderungen unserer namhaften Kunden und stellen mit einem Team von 300 Mitarbeitern (m/w/d) anspruchsvolle Präzisionskomponenten für die Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie für die Bahntechnik her.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit / Teilzeit
- geregelte und planbare Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der persönlichen Interessen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sowie die Möglichkeit zu gestalten, als auch Veränderungen voranzutreiben
Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung von Werkzeugen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Werkzeugmechanikers zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Werkzeugmechanikers in der Stanz- und Umformtechnik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Umformwerkzeugen und deine Erfahrung in der Automobil- oder Hausgeräteindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Hebe deine Eigenverantwortung und Gestaltungswillen hervor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Stanz- und Umformtechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Werkzeugen und Fertigungsprozessen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen in der Produktion erreicht hast. Diese Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und dein Engagement für Qualität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.