Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Fertigungsabläufe durch Instandhaltung von Umformwerkzeugen gewährleisten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Automobil- und Hausgeräteindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Werkzeugmechanik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in Nauen, nahe Berlin, in einem innovativen Umfeld.
Ihre Welt ist das Sicherstellen von Fertigungsabläufen durch Instandhaltung von Umformwerkzeugen? Dann kommen Sie zu uns ins Team! Seit über 80 Jahren wachsen wir mit den Anforderungen unserer namhaften Kunden und stellen mit einem Team von 300 Mitarbeitern (m/w/d) anspruchsvolle Präzisionskomponenten für die Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie für die Bahntechnik her.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit / Teilzeit
- geregelte und planbare Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der persönlichen Interessen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sowie die Möglichkeit zu gestalten, als auch Veränderungen voranzutreiben
- den Anspruch, dass sich unsere Mitarbeiter (m/w/d) sowohl fachlich als auch menschlich bei uns weiterentwickeln können
eine attraktive
Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Projekte und Kunden von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Werkzeugmechanikers in der Stanz- und Umformtechnik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Umformwerkzeugen und deine Erfahrung in der Automobil- oder Hausgeräteindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Hebe deine Eigenverantwortung und Gestaltungswillen hervor, die in der Stellenanzeige betont werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den gängigen Werkzeugen und Techniken in der Stanz- und Umformtechnik vertraut machen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu Ihren Erfahrungen und Kenntnissen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Präsentation Ihrer praktischen Fähigkeiten
Bringen Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung mit, die Ihre Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen. Zeigen Sie, wie Sie Probleme gelöst und Fertigungsabläufe optimiert haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereiten Sie einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Firma und hilft Ihnen, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit Ihren eigenen übereinstimmen.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achten Sie auf ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten während des Interviews. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.