Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte den Dienstplan für die Pflege von 95 Senioren.
- Arbeitgeber: Das Seniorenstift Theresias bietet eine familiäre Atmosphäre in Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem idyllischen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen einen zentralen Arbeitsplatz, der dennoch einen idyllischen Ausblick und vor allem ein familiäres und innovatives Team bietet? Unser Seniorenstift Theresias in den Nordstadtgärten auf dem ehemaligen Tuchergelände in Nürnberg bietet genau diese Eigenschaften. Verteilt auf vier Etagen begleiten Sie hier gemeinsam mit Ihren Kollegen/innen 95 pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag in unserer Charleston Einrichtung. Neben Vollstationärer Pflege bieten wir hier Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz sowie Pflege für Schwerstpflegebedürftige an.
IHRE NEUEN AUFGABEN
- Sie wirken bei der Dienstplangestaltung mit und führen Pflege- und Mitarbeitervisiten im Wohnbereich durch.
- Sie arbeiten neue Mitarbeiter/innen ein und führen die regelmäßigen Teambesprechungen durch.
- Sie kommunizieren und kooperieren mit allen Bereichen.
Wohnbereichsleitung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege, insbesondere in Bezug auf Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Einrichtungen wie dem Seniorenstift Theresias zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder neue Mitarbeiter eingearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Seniorenbereich. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir die Pflege von älteren Menschen am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und deine Erfahrungen in der Pflegebranche hervorhebt. Betone, wie du zur Teamdynamik und zur Dienstplangestaltung beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position der Wohnbereichsleitung wichtig sind.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenstift Theresias und dessen Angebote informieren. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du zur Verbesserung des Alltags der Bewohner beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position der Wohnbereichsleitung Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, aktiv zur Teamentwicklung beizutragen.
✨Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Pflege kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Mache deutlich, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Seniorenstift.