Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei zahnmedizinischen Behandlungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis mit einem coolen Team und hohem Qualitätsanspruch.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliches Gehalt und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine angenehme Arbeitsatmosphäre und trage zu einem positiven Patientenerlebnis bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnarzthelfer/-in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über hokify!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR WOLLEN EINEN ZAHN ZULEGEN und suchen ab sofort eine ZAHNARZTHELFERIN (M/W/D) (ZMA, ZMF, ZMP) in Voll- oder Teilzeit.
DU SUCHST EINEN ARBEITSPLATZ IN EINER ANGENEHMEN ATMOSPHÄRE MIT:
- coolem Teamgeist
- jeder Menge Fortbildungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- einer Klientel mit hohem Qualitätsanspruch
- überdurchschnittlichem Gehalt
- sowie Work-Life-Balance?
Bewerbung an Bewerben über hokify. Wir freuen uns auf Dich!
Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dipl.-Med. Witta Schulze – Dr. Uta Großerichter 85221 Dachau – Mittermayerstraße 13 Tel. 0 81 31 / 8 55 58 www.schoene-zaehne-dachau.de
Zahnarzthelfer/-in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzthelfer/-in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Praxis hat. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Zahnarztpraxis arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Zahnarzthelfer/-in am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Überlege dir, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Eine authentische Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzthelfer/-in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Besuche die Website und lerne mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Zahnarzthelfer/-in wichtig sind, wie z.B. Patientenbetreuung oder organisatorische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest. Hebe hervor, was dich an der Praxis anspricht und wie du zum Teamgeist beitragen kannst.
Bewerbung über die richtige Plattform einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform (hokify) ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde informieren. Schau dir die Website an, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite deine Antworten vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Zahnarzthelfer/-innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deinem Umgang mit Patienten und deiner Motivation für den Job. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Praxis Wert auf einen coolen Teamgeist legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis viele Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv danach fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.