Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Schweißverfahren, montiere technische Systeme und dokumentiere Fehlerursachen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Fitnessstudio-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Sichere dir langfristige Perspektiven in einem zukunftsfähigen Beruf.
Holcim Deutschland entwickelt innovative und digitale Bau-Produkte und -Lösungen für Bauherren, Bauunternehmen, Architekt:innen und Ingenieur:innen. Als Mitarbeiter:in gestaltest du mit uns gemeinsam Fortschritt beim nachhaltigen Bauen – verbunden mit einem klaren Fokus auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.
Du möchtest etwas Sinnvolles mit deiner Arbeit bewegen?
Dann starte deine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) bei den Mendiger Basalt Schmitz Natursteinwerken in Mendig und werde ab dem 01.08.2026 Teil eines Unternehmens, das Tradition und Zukunft verbindet – mit einem Werkstoff, der die Welt formt.
Aufgabenbereiche
- Du eignest dir alle gängigen Schweißverfahren an
- Du montierst und hältst technische Systeme instand
- Du dokumentierst Fehlerursachen in technischen Systemen
- Du stellst Bauteile und Baugruppen her
- Du erhältst Grundlagenwissen in Steuerungstechnik wie Hydraulik und Pneumatik
- Du bekommst spannende Einblicke in ein traditionsreiches Werk, das sich ständig weiterentwickelt
- Du kannst dich auf Ausbilder verlassen, die dich unterstützen und fördern
Gewünschte Qualifikationen
- Du bringst technisches Interesse und Verständnis mit
- Du hast handwerkliches Geschick
- Du bist motiviert, teamfähig und zuverlässig
- Du hast mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss / Ersten Schulabschluss (ESA), idealerweise sogar einen Realschulabschluss / Mittleren Schulabschluss (MSA)
Warum dieser Job
- Zukunft sichern: Maschinen und Anlagen brauchen Profis, die sie montieren, reparieren und verbessern. Genau das lernst du bei uns – damit die Produktion zuverlässig läuft.
- Sinnvolle Arbeit: Du sorgst dafür, dass aus Rohstoffen stabile und sichere Bauwerke werden – von Wohnhäusern über Schulen und Straßen bis hin zu Industrieanlagen.
- Nachhaltige Perspektive: Unser Werk ist Teil eines internationalen Konzerns, der auf Nachhaltigkeit setzt. Wir investieren in moderne, klimafreundliche Technologien – und du bist mittendrin.
- Top-Ausbildung: Von Schweißen über Steuerungstechnik bis zur Montage komplexer Systeme – Schritt für Schritt wächst du bei uns zum Profi.
- Deine Vorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub plus frei am 24.12. und 31.12., Übernahmegarantie bei guten Leistungen, Zuschuss fürs Fitnessstudio und eine Kennenlernfahrt zum Start deiner Ausbildung und vieles mehr.
Deine Chance
Mit dieser Ausbildung sicherst du dir langfristig hervorragende Perspektiven in einem zukunftsfähigen Beruf – in einem Unternehmen, das Stabilität, Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung groß schreibt.Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Holcim (Deutschland) GmbH

Kontaktperson:
Holcim (Deutschland) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst, schau dir unser Unternehmen genau an. Besuche unsere Website, um mehr über uns zu erfahren und zeige dein Interesse in einem persönlichen Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Informationen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die gängigen Schweißverfahren und technische Systeme, die du während der Ausbildung kennenlernen wirst. So kannst du im Gespräch glänzen und dein technisches Interesse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Industriemechaniker reizt. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Stärken!: Hast du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis? Mach das deutlich! Wir suchen nach motivierten und teamfähigen Menschen, also zeig uns, was du drauf hast und wie du ins Team passt.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst direkt die Infos, die du brauchst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holcim (Deutschland) GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Zeige während des Interviews dein technisches Interesse und Verständnis. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den gängigen Schweißverfahren und technischen Systemen zu beantworten. Das zeigt, dass du dich mit dem Beruf des Industriemechanikers auseinandergesetzt hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du schon mal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und motiviert bist, gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Ausbildern oder den Technologien sein, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.