Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Naturwerkstein mit modernen Maschinen und traditionellen Techniken.
- Arbeitgeber: Holcim Deutschland – ein innovatives Unternehmen für nachhaltiges Bauen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschuss fürs Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem umweltfreundlichen Baustoff und erlerne wertvolle Handwerkskünste.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und mindestens Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder unterstützen dich auf deinem Weg zum Fachmann.
Holcim Deutschland entwickelt innovative und digitale Bau-Produkte und -Lösungen für Bauherren, Bauunternehmen, Architekt:innen und Ingenieur:innen. Als Mitarbeiter:in gestaltest du mit uns gemeinsam Fortschritt beim nachhaltigen Bauen – verbunden mit einem klaren Fokus auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.
Du möchtest etwas Sinnvolles mit deiner Arbeit bewegen?
Dann starte deine Ausbildung als Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) bei den Mendiger Basalt Schmitz Natursteinwerken in Mendig und werde ab dem 01.08.2026 Teil eines Unternehmens, das an der Zukunft baut – mit einem Material, das seit Jahrhunderten Bestand hat.
Aufgabenbereiche
- Du bearbeitest Naturwerkstein mit modernen Maschinen und traditionellen Techniken
- Du sägst, schleifst und veredelst Natursteine für die Weiterverarbeitung
- Du stellst präzise Werkstücke, Platten und Bauprodukte aus Basaltlava und Tuff her
- Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen und in die Praxis umzusetzen
- Du überprüfst die Qualität der Werkstücke und lernst, Fehler zu erkennen und zu vermeiden
- Du kannst dich auf erfahrene Ausbilder verlassen, die dich bei jedem Schritt unterstützen und fördern
Gewünschte Qualifikationen
- Du interessierst dich für Technik, Handwerk und natürliche Baustoffe
- Du bringst handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mit
- Du arbeitest sorgfältig und packst gerne praktisch mit an
- Du bist motiviert, teamfähig und zuverlässig
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss / Ersten Schulabschluss (ESA)
Warum dieser Job
- Zukunft sichern: Naturstein ist ein nachhaltiger, langlebiger Baustoff. Bei uns lernst du, diesen Werkstoff zu bearbeiten, zu veredeln und für moderne Bauprojekte nutzbar zu machen.
- Sinnvolle Arbeit: Du arbeitest mit Basalt – einem Naturmaterial aus der Region – und hilfst dabei, Produkte herzustellen, die in Bauwerken, im Städtebau oder in der Gestaltung öffentlicher Räume über Generationen bestehen.
- Nachhaltige Perspektive: Naturstein ist nicht nur robust, sondern auch ein umweltfreundlicher Baustoff. In unserer Arbeit verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernen, ressourcenschonenden Verfahren.
- Top-Ausbildung: Du lernst alles – vom Sägen und Schleifen über die maschinelle Bearbeitung bis hin zur Qualitätsprüfung. Schritt für Schritt wächst du zum Fachmann (m/w/d) für Naturstein.
- Deine Vorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub plus frei am 24.12. und 31.12., Übernahmegarantie bei guten Leistungen, Zuschuss fürs Fitnessstudio und eine Kennenlernfahrt zum Start deiner Ausbildung und vieles mehr.
Deine Chance
Mit dieser Ausbildung sicherst du dir langfristig hervorragende Perspektiven in einem zukunftsfähigen Beruf – in einem Unternehmen, das Stabilität, Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung groß schreibt.Ausbildung Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Holcim (Deutschland) GmbH

Kontaktperson:
Holcim (Deutschland) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Naturwerksteinmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Naturwerksteinmechaniker interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Ärmel hochzukrempeln!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildung. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder bei einem Praktikum kannst du durch dein Engagement und Interesse an Naturwerkstein und Technik überzeugen. Lass uns wissen, warum du genau bei uns lernen möchtest!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Naturwerksteinmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, warum du dich für die Ausbildung als Naturwerksteinmechaniker interessierst und was dich motiviert.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnissen. Wenn du schon Erfahrungen mit Maschinen oder im Handwerk hast, dann bring das unbedingt zur Sprache!
Achte auf die Details!: Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung ist wichtig. Überprüfe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist.
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holcim (Deutschland) GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit Naturwerkstein vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Natursteinen, die in der Branche verwendet werden, insbesondere Basalt und Tuff. Zeige im Interview dein Interesse an diesen Materialien und wie du sie in der Praxis einsetzen möchtest.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Übe, wie du diese Informationen in praktische Anwendungen umsetzen kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und wie du mit anderen zusammen Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den modernen Maschinen, die verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung.