Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Logistik und Transport in einer spannenden 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der Ostschweiz mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung, Unterstützung und die Möglichkeit, die Schweiz zu erkunden.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen und praktischen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab August 2025 in Wil SG.
Wir sind ein in der Ostschweiz führendes Logistik- und Transportunternehmen mit Standorten in Wil (CH), Schwarzenbach (CH), Schaffhausen (CH) und Konstanz (DE). Das Familienunternehmen garantiert effiziente, zuverlässige Logistik-, Transport- und Verzollungsdienstleistungen. Willst du jeden Tag etwas bewegen? Möchtest du in einem motivierten und jungen Team deine Ausbildung zum/r Strassentransportfachmann-/frau EFZ (3 Jahre) machen und deine berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen?
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Volksschule
- Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Gute Umgangsformen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Spass und Freude an Fahrzeugen und Technik
- Freude am Umgang mit Kunden
Deine Vorteile bei uns:
- Eine dreijährige, spannende Ausbildung im Lager, Werkstatt und am Lastwagen (Kat. CE) ab August 2025
- Ein familiengeführtes Unternehmen
- Ein aufgestelltes und hilfsbereites Team
- Fachliche Unterstützung der Theorie und Praxis
- Die ganze Schweiz via Strasse kennenzulernen
- Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
Begeistert dich diese neue Herausforderung? Wir freuen uns auf dein vollständiges Bewerbungsdossier (via Button). Für weitere Auskünfte und bei Fragen zu einer Schnupperlehre steht dir Herr Michael Stillhart unter Tel. 071 929 43 37 persönlich zur Verfügung.
Lehrstelle als Strassentransportfachmann-/frau EFZ ab 2025 Arbeitgeber: Holenstein AG, Transporte/Logistik
Kontaktperson:
Holenstein AG, Transporte/Logistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Strassentransportfachmann-/frau EFZ ab 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte des Unternehmens und deren spezifische Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Logistikbranche hast und verstehe, wie wichtig die Rolle eines Strassentransportfachmanns/-frau in diesem Kontext ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während einer Schnupperlehre oder einem Praktikum praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Überlege dir auch, welche Eigenschaften und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Strassentransportfachmann-/frau EFZ ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Logistik- und Transportunternehmen. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Strassentransportfachmann/-frau EFZ ausdrückst. Betone deine Stärken wie Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an Technik und Kundenkontakt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holenstein AG, Transporte/Logistik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Logistik- und Transportunternehmen informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Standorte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Selbständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zeigen. Diese persönlichen Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Begeisterung für Technik
Da die Stelle viel mit Fahrzeugen und Technik zu tun hat, ist es wichtig, deine Leidenschaft dafür zu zeigen. Sprich über deine Erfahrungen mit Fahrzeugen oder technischen Projekten, um dein Interesse zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.