Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das globale Marketingteam und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Maschinenbauunternehmen mit globaler Marktpräsenz und solider finanzieller Basis.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings in einem innovativen Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im internationalen Marketing.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 30% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Zuhören. Aktiv zuhören, Aktiv und strukturiert zuhören. Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen im Maschinenbau mit Sitz in NRW. Das Produktspektrum umfasst neben Maschinen auch Zubehör und Verbrauchsmaterial. Seit Jahrzehnten steht das Unternehmen für innovative Lösungen, höchste Qualitätsstandards und eine starke, globale Marktposition. Die finanzielle Situation ist äußerst solide und nachhaltig profitabel. Dank der langfristig orientierten Eigentümerstruktur sind strategische Entscheidungen auf nachhaltiges Wachstum, kontinuierliche Weiterentwicklung und eine hohe Stabilität ausgerichtet.
Aufgaben:
- Leitung des Bereiches Marketing Global
- Disziplinarische und fachliche, mehrstufige Führung sowie Weiterentwicklung des Teams bei einer Führungsspanne von 55 FTE.
- Intensive Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Produkt-Management und Vertrieb sowie Landesgesellschaften ohne Silodenken
- Planung, Steuerung und Kontrolle von Marketing- und Kommunikationsstrategien für einen Omni-Channel-Ansatz
- Permanente Weiterentwicklung der bestehenden IT- und Systemlandschaft. Diese ist bereits heute auf einem Best-in-Class Niveau.
Qualifikationen:
- Erfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums mit Schwerpunkt Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrungen im Wirken und Weiterentwickeln von internationalen Organisationen.
- Verständnis der Philosophie des "Führens im Mittelstand".
- Beherrschung der Vermarktungsmechanismen von Investitions- wie auch von Konsum- und Verbrauchsgütern.
- Nachweisbare Konzeptionsstärke.
- Die Reisetätigkeit beträgt ca. 30%.
Direktor:in Marketing Arbeitgeber: Holger Lüking & Partner
Kontaktperson:
Holger Lüking & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktor:in Marketing
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Marketingbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im Bereich Omni-Channel-Strategien. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ansätze in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur disziplinarischen und fachlichen Führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Philosophie des "Führens im Mittelstand" zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktor:in Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Unternehmen und seine Philosophie, insbesondere über das 'Führen im Mittelstand'. Dies hilft dir, deine Bewerbung auf die Werte und Ziele des Unternehmens abzustimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Erfahrungen im Marketing sowie deine Erfolge in der Führung internationaler Teams. Zeige, wie du Marketing- und Kommunikationsstrategien erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
Strukturiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben klar und strukturiert. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und Erfahrungen, die direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Schließe mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht.
Beziehe dich auf den Omni-Channel-Ansatz: Erwähne in deiner Bewerbung spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Omni-Channel-Marketingstrategien umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holger Lüking & Partner vorbereitest
✨Aktives Zuhören
Zeige während des Interviews, dass du aktiv zuhörst. Stelle Fragen und fasse die Antworten zusammen, um zu zeigen, dass du die Informationen wirklich verstanden hast.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Philosophie des Unternehmens, insbesondere über das 'Führen im Mittelstand'. Zeige, dass du diese Philosophie verstehst und wie du sie in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Konzeptionsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Entwicklung von Marketingstrategien demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen im Marketingbereich gefunden hast.
✨Betone deine internationale Erfahrung
Da das Unternehmen international tätig ist, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams hervor. Erkläre, wie du kulturelle Unterschiede in deinen Marketingstrategien berücksichtigt hast.