Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und präsentiere sie ansprechend.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Restaurant, das für seine Qualität und Gastfreundschaft bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und hinterlasse bleibende Eindrücke bei unseren Gästen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Erfahrung in der Gastronomie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.2025 – bewirb dich jetzt!
Job Description
Du fühlst Dich angesprochen? Dann sind wir genau auf der Suche nach Dir!
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Koch (m/w/d) Ab 01.04.2025 Arbeitgeber: Holiday Inn Dresden - Am Zwinger
Kontaktperson:
Holiday Inn Dresden - Am Zwinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Ab 01.04.2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsgerichte und wie du sie zubereitest. Das zeigt, dass du nicht nur ein Koch bist, sondern auch jemand, der mit Herz und Seele bei der Sache ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Qualität von Speisen sichergestellt hast oder wie du kreative Ideen in die Speisekarte eingebracht hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Gastronomie, in der du arbeiten möchtest. Wenn du weißt, welche Art von Küche oder Stil das Restaurant hat, kannst du gezielt zeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Köchen oder dem Servicepersonal zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Ab 01.04.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Leidenschaft zeigen: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für das Kochen und wie du diese in deiner bisherigen Berufserfahrung umgesetzt hast. Zeige, dass du stolz auf deine Arbeit bist und ein hohes Qualitätsniveau sicherstellst.
Fachwissen einbringen: Erwähne spezifische Gerichte oder Techniken, die du beherrschst und die zur Speisekarte des Unternehmens passen könnten. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst.
Präsentation von Speisen: Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit die Präsentation von Speisen verbessert hast. Dies könnte durch kreative Anrichtung oder innovative Rezepte geschehen sein.
Bleibende Erinnerungen schaffen: Erkläre, wie du durch deine Kochkünste und deinen Service dazu beigetragen hast, dass Gäste unvergessliche Erlebnisse hatten. Dies könnte durch positive Rückmeldungen oder besondere Anlässe geschehen sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holiday Inn Dresden - Am Zwinger vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Gastronomie. Teile Anekdoten über besondere Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du deine Kreativität in die Speisekarte einbringst.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Betone, wie wichtig dir die Qualität der Zutaten und die Präsentation der Speisen sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du hohe Standards in deiner bisherigen Arbeit sichergestellt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Sprich darüber, wie du mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zusammengearbeitet hast, um ein unvergessliches Erlebnis für die Gäste zu schaffen.
✨Kreativität und Innovation zeigen
Bereite einige Ideen für neue Gerichte oder Menüs vor, die du in die Speisekarte einbringen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung des Restaurants beizutragen.