Software Engineer - Scala (all genders)
Jetzt bewerben
Software Engineer - Scala (all genders)

Software Engineer - Scala (all genders)

Bottighofen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle, teste und implementiere reaktive Scala/tapir Mikrodienste.
  • Arbeitgeber: HolidayCheck ist ein führendes eCommerce-Unternehmen im Tourismus mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in München oder am Bodensee.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Technologie nutzt, um Urlaubserlebnisse zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung und fließend in Scala.
  • Andere Informationen: Wir fördern Teamarbeit, Selbstorganisation und kreative Problemlösungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gehalt: CHF 80’000 - 90’000 pro Jahr

Anforderungen:

  • Sie haben mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Backend-Systemen und -Diensten.
  • Sie sind fließend in Scala und leidenschaftlich an funktionaler Programmierung interessiert.
  • Sie haben Kenntnisse in SQL- und NoSQL-Technologien (z. B. MongoDB, Redis, ElasticSearch oder Kafka).
  • Sie wissen, „warum“ und „wie“ man Tests schreibt.
  • Sie behalten immer den Qualitätsaspekt im Auge.
  • Sie schätzen und geben Feedback.
  • Sie möchten Ihr Wissen teilen... und Sie LIEBEN Ihre Arbeit!

Verantwortlichkeiten:

  • Sie entwickeln, testen und implementieren reaktive Scala/tapir-Microservices.
  • Sie treten einem der Reise-Technologie-Teams bei und tragen zum Kern unserer Plattform bei.
  • Sie denken in Lösungen, nicht in Problemen, und drücken Ihre Kreativität aus, wenn Sie mit Grenzen und Unklarheiten konfrontiert werden.
  • Sie legen Wert auf Pair-Programming, Code-Reviews und Tests.
  • Sie kümmern sich um die Leistung.

Technologien:

  • Backend
  • Cloud
  • ElasticSearch
  • Kafka
  • MongoDB
  • NoSQL
  • Redis
  • SQL
  • Scala
  • Microservices
  • Android
  • Bash
  • Docker
  • ELK
  • GCP
  • Git
  • GitHub
  • Grafana
  • GraphQL
  • Hardware-Support
  • Java
  • JavaScript
  • Jenkins
  • Jest
  • Kotlin
  • Kubernetes
  • Linux
  • MacBook
  • MySQL
  • Neo4J
  • Nginx
  • NodeJS
  • PostgreSQL
  • Prometheus
  • Python
  • RabbitMQ
  • React
  • Redux
  • Slack
  • Spark
  • Swift
  • TDD
  • TypeScript
  • Ubuntu
  • Webpack
  • Web
  • Windows
  • iOS

Was Sie bei HolidayCheck erwartet:

Bei HolidayCheck verfolgen wir unser Ziel, gemeinsam Urlaube besser zu machen. Wir ermöglichen nicht nur unseren Urlaubern, die beste Zeit des Jahres zu haben, sondern schaffen auch eine einzigartige Arbeitsatmosphäre für unsere HolidayChecker in unserem Büro im schönen Berg am Laim in München oder in Bottighofen direkt am Bodensee! Um dies auf die nächste Stufe zu heben, suchen wir SIE! Wir leben unsere Unternehmenswerte jeden Tag, sind #TeamHolidayCheck, schaffen Vertrauen, übernehmen Verantwortung, treffen fundierte Entscheidungen, lieben, was wir tun, und bringen HolidayCheck voran. Seit über 20 Jahren ist HolidayCheck eines der führenden eCommerce-Unternehmen im Tourismus. Unsere Vision ist es, den Urlaub besser zu machen. Wir nutzen Technologie, um in einem sehr herausfordernden Umfeld zu konkurrieren, und mit über 600 (Mikro-)Diensten, die auf einer Cloud-Infrastruktur laufen, bedienen wir täglich Millionen von Angeboten, die aus Milliarden von Kombinationen stammen, an Kunden, die nach ihrem Traumurlaub suchen. Wir zeichnen uns durch moderne Software, kreative Ideen und agile Teams aus. Die Teams sind befähigt, ihren Beitrag zum größeren Ziel zu fördern, indem sie die richtige Technologie für das richtige Problem wählen. Wir legen Wert auf Code-Reviews, Pair-Programming, Selbstorganisation und Flexibilität. Die Zusammenarbeit mit anderen ist entscheidend, da auch die Entscheidungsfindung im Team wichtig ist.

H

Kontaktperson:

HolidayCheck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer - Scala (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Mitarbeitern von HolidayCheck zu vernetzen. Zeige dein Interesse an der Scala-Entwicklung und teile deine Projekte oder Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Scala verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für funktionale Programmierung. Es ist eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Backend-Entwicklung, Tests und Microservices durchgehst. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit, um deine Denkweise und Kreativität zu demonstrieren, wenn du mit Herausforderungen konfrontiert wirst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es bei Code-Reviews oder Pair-Programming. Betone, wie wichtig dir Feedback und Zusammenarbeit sind, um die Qualität des Codes zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - Scala (all genders)

Fließende Scala-Kenntnisse
Erfahrung in der Entwicklung von Backend-Systemen
Kenntnisse in SQL und NoSQL Technologien (z.B. MongoDB, Redis, ElasticSearch, Kafka)
Testgetriebenes Entwickeln (TDD)
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur konstruktiven Rückmeldung
Kreativität bei der Problemlösung
Erfahrung mit Microservices
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Pair Programming
Code Reviews
Leidenschaft für funktionale Programmierung
Vertrautheit mit Docker und Kubernetes
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Erfahrung mit Scala und funktionaler Programmierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und im Umgang mit SQL/NoSQL-Technologien belegen. Zeige, wie du Tests schreibst und Qualität sicherstellst.

Zeige deine Leidenschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für Softwareentwicklung hast und was dich an der Arbeit bei HolidayCheck reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit den Technologien übereinstimmen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden (z.B. Microservices, Docker, Cloud), füge diese in deinen Lebenslauf ein. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HolidayCheck vorbereitest

Kenntnis der Technologien zeigen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in Scala sowie in SQL und NoSQL Technologien wie MongoDB oder Kafka hervorhebst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.

Testen und Qualität im Fokus

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit dem Schreiben von Tests zu sprechen. Erkläre, warum Tests wichtig sind und wie du sicherstellst, dass die Qualität deiner Software immer an erster Stelle steht.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten bereit haben. Betone deine Erfahrungen mit Pair Programming und Code Reviews.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der in der Lage ist, in schwierigen Situationen Lösungen zu finden und nicht nur Probleme zu identifizieren.

Software Engineer - Scala (all genders)
HolidayCheck
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>