Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Travel Office Team.
- Arbeitgeber: HolidayCheck ist ein führendes eCommerce-Unternehmen im Tourismus mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro in München oder am Bodensee und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Urlaubsplanung für Millionen und lerne von erfahrenen Ingenieuren in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in JavaScript oder TypeScript, Erfahrung mit React und Grundkenntnisse in GitHub.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und bring deine Ideen in die Entwicklung ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gehalt: CHF 80’000 - 90’000 pro Jahr
Anforderungen:
- Sie sind fließend in JavaScript oder TypeScript und wissen, wie man React-Anwendungen erstellt.
- Sie wissen, wie man Dienste erstellt.
- Sie kennen die Grundlagen einer Versionskontrolle wie GitHub und schätzen Code-Reviews.
- Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, Probleme mit Technologie zu lösen.
- Sie möchten jeden Tag lernen und sich verbessern.
- Deutsch ist von Vorteil.
Verantwortlichkeiten:
- Die Möglichkeit, unserem Travel Office Team beizutreten, mit Talenten aus der ganzen Welt. Der Aufgabenbereich des Teams besteht darin, das Leben der Kunden zu erleichtern, indem Prozesse automatisiert und Self-Service-Funktionalitäten geschaffen werden.
- Wir arbeiten hauptsächlich mit React / JavaScript / TypeScript im Frontend und mit Scala / PHP im Backend. Sie haben die Gelegenheit, mit diesen Technologien zu arbeiten.
- Beitragen mit Ihren Ideen zu Anwendungen, die von Millionen von Nutzern verwendet werden.
- Ein Senior Engineer, der Sie betreuen und anleiten wird.
Technologien:
- Backend
- Cloud
- Frontend
- GitHub
- JavaScript
- PHP
- React
- Scala
- TypeScript
- AWS
- Akka
- Android
- Bash
- Docker
- ELK
- ElasticSearch
- GCP
- Git
- Grafana
- GraphQL
- Hardware
- Haskell
- Support
- Java
- Jenkins
- Jest
- Kafka
- Kotlin
- Kubernetes
- Linux
- MacBook
- MongoDB
- MySQL
- Neo4J
- Nginx
- NodeJS
- NoSQL
- PostgreSQL
- Prometheus
- Python
- RabbitMQ
- Redis
- Redux
- Slack
- Spark
- Swift
- TDD
- Ubuntu
- Webpack
- Web
- Windows
- iOS
- Microservices
Bei HolidayCheck verfolgen wir unser Ziel, gemeinsam die Urlaubszeit zu verbessern. Wir ermöglichen nicht nur unseren Urlaubern, die beste Zeit des Jahres zu haben, sondern schaffen auch eine einzigartige Arbeitsatmosphäre für unsere HolidayChecker in unserem Büro im schönen Berg am Laim in München oder in Bottighofen direkt am Bodensee! Um dies auf die nächste Stufe zu heben, suchen wir SIE! Wir leben unsere Unternehmenswerte jeden Tag, sind #TeamHolidayCheck, schaffen Vertrauen, übernehmen Verantwortung, treffen fundierte Entscheidungen, lieben, was wir tun, und bringen HolidayCheck voran. Seit über 20 Jahren ist HolidayCheck eines der führenden eCommerce-Unternehmen im Tourismus. Unsere Vision ist es, Urlaube besser zu machen. Wir nutzen Technologie, um in einem besonders herausfordernden Umfeld wettbewerbsfähig zu sein. Mit über 600 (Mikro-)Diensten, die auf Cloud-Infrastruktur laufen, bieten wir Millionen von Angeboten mit Milliarden von Kombinationen jeden Tag für Kunden, die nach ihrem Traumurlaub suchen. Wir zeichnen uns durch moderne Software, kreative Ideen und agile Teams aus. Teams sind befugt, ihren Beitrag zum größeren Ziel zu fördern, indem sie die richtige Technologie für das richtige Problem wählen. Wir schätzen Code-Reviews, Pair-Programming, Selbstorganisation und Flexibilität. Für uns ist die Zusammenarbeit mit anderen ebenso wichtig wie die Entscheidungsfindung im Team.
Kontaktperson:
HolidayCheck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - Travel Office (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von HolidayCheck in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Travel Office Team und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die React, JavaScript oder TypeScript verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für Technologie und Problemlösungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu React, JavaScript und Software-Architektur übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Webentwicklung, insbesondere in Bezug auf Cloud-Dienste und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, ständig zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - Travel Office (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in JavaScript, TypeScript und React. Stelle sicher, dass du diese Kenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Leidenschaft für Technologie: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für das Lösen von Problemen mit Technologie hast. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du dabei gelernt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne Erfahrungen mit Code-Reviews oder Pair-Programming.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifische Unternehmenskultur und die Werte von HolidayCheck an. Zeige, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und bereit bist, zur Verbesserung von Urlaubserlebnissen beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HolidayCheck vorbereitest
✨Technologische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in JavaScript oder TypeScript sowie deine Erfahrung mit React-Anwendungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Code-Review-Erfahrungen teilen
Da das Unternehmen Wert auf Code-Reviews legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du Feedback gegeben und erhalten hast und welche Lehren du daraus gezogen hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für technische Probleme zu nennen, die du gelöst hast. Zeige, wie du Technologie genutzt hast, um Herausforderungen zu bewältigen und Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Flexibilität ansprechen
Das Unternehmen schätzt Teamarbeit und Selbstorganisation. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und neue Technologien zu lernen.