Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Straßen baut und instand hält – ein spannender Job mit viel Abwechslung!
- Arbeitgeber: Die Holl GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Bauindustrie mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, gute Verdienstmöglichkeiten und die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen – dein Beitrag zählt!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss haben und handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3 Jahre.
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) zum 01.09.2025 – Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) ab 01.09.2025 bei der Holl GmbH in Burgheim Arbeitgeber: Holl GmbH
Kontaktperson:
Holl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) ab 01.09.2025 bei der Holl GmbH in Burgheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Holl GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Baustellen, um ein Gefühl für den Beruf des Straßenbauers zu bekommen. So kannst du im Gespräch konkrete Beispiele nennen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Straßenbauer werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentizität ist der Schlüssel!
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft ergeben sich so wertvolle Informationen und Chancen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) ab 01.09.2025 bei der Holl GmbH in Burgheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Holl GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Holl GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Straßenbauer zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulische Ausbildung und besondere Fähigkeiten hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Straßenbauer werden möchtest und was dich an der Holl GmbH interessiert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holl GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Holl GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Holl GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Interessen im Straßenbau unter Beweis stellen. Das können handwerkliche Tätigkeiten oder Teamprojekte sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch in der Bauindustrie ist eine ordentliche, aber praktische Kleidung ideal. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.