Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle hochwertige Komponenten und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Holland-Cunz Metallverarbeitung ist ein innovatives Unternehmen in der Metallbranche.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an CNC-Technik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als CNC-Programmierer bei Holland-Cunz Metallverarbeitung werden Sie Teil eines engagierten Teams sein, das sich auf die Produktion von hoher Qualität konzentriert.
Ihre Pflichten:
- Mithilfe bei der Durchführung von Projekten.
- Kooperation mit den Kollegen und Kolleginnen.
- Aufbereitung von Informationen und Berichten.
Wir bieten Ihnen eine faire Bezahlung und die Chance zur Weiterbildung.
Maschinist für die Erstellung von Komponenten Arbeitgeber: Holland-Cunz Metallverarbeitung Inh. Wieland Recknagel
Kontaktperson:
Holland-Cunz Metallverarbeitung Inh. Wieland Recknagel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinist für die Erstellung von Komponenten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten CNC-Technologien und -Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Metallverarbeitung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Holland-Cunz Metallverarbeitung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinist für die Erstellung von Komponenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Holland-Cunz Metallverarbeitung. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Maschinist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Programmierung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Holland-Cunz arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holland-Cunz Metallverarbeitung Inh. Wieland Recknagel vorbereitest
✨Kenntnis der CNC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der CNC-Technologie und der Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CNC-Programmierern zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Projekte und Ergebnisse präsentieren
Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Konzentriere dich auf die Ergebnisse und wie deine Beiträge zur Qualität und Effizienz der Produktion beigetragen haben.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, welche Fähigkeiten du weiterentwickeln möchtest und wie dies dem Unternehmen zugutekommen kann.