Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Installationen zu planen und Antriebssysteme zu integrieren.
  • Arbeitgeber: H&V ist ein internationales Unternehmen mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, Gleitzeit und attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Beruf mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektronik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre bei entsprechenden Voraussetzungen.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Dauer: 3 1/2 Jahre

Berufsschule: Hans-Viessmann-Schule und BFHI Frankenberg

Themenfelder in der Berufsschule:

  • Elektrische Installationen planen
  • Antriebssysteme integrieren
  • Anlagen einrichten, Anlagen in Betrieb nehmen und vieles mehr!

Das bieten wir Dir:

Ob Produktionsanlagen, Kommunikations-, Melde-, Antriebstechnik, Beleuchtungs- oder Energieversorgungssysteme - Elektroniker für Betriebstechnik sorgen dafür, dass alle Elektroleitungen und Anschlüsse fachgerecht installiert und vernetzt sind sowie ordnungsgemäß gewartet werden. Neue Anlagen und Einrichtungen bereiten sie mit Entwürfen vor und unterstützen die Montage. Bei Störfällen führen sie Fehlersuchen und Analysen durch. Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik gehören ebenso zu ihren Aufgaben wie das Instandsetzen von Anlagen. Und in einem modernen Industrieunternehmen steckt hinter nahezu allen Anlagen ein komplexes elektronisches Steuerungssystem!

Es erwartet dich eine 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit. Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf 1.182€ und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.216€ im zweiten und 1.299€ im dritten Jahr. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 2 Jahre zu verkürzen. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt.

Bei H&V profitierst du nicht nur von einer unterstützenden, familiären Arbeitsumgebung, in der jeder Einzelne zählt, sondern auch von den wertvollen Erfahrungen und globalen Perspektiven eines international tätigen Unternehmens. Unser Anspruch ist es, die Entwicklung unserer Auszubildenden und Studierenden individuell und optimal zu fördern.

Das wünschen wir uns von Dir:

Die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik ist ideal für dich, wenn du technisches Verständnis, Interesse an Elektronik und Maschinen sowie eine sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise mitbringst. Neugierde und Lernbereitschaft sind nicht nur während der Ausbildung, sondern auch für das lebenslange Lernen unerlässlich. Wir sehen die Ausbildung als wichtigen Schritt in die Arbeitswelt, der dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung bietet.

Ansprechpartner und Bewerbung: Milena Feige

Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.

H

Kontaktperson:

Hollingsworth & Vose GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die während der Ausbildung behandelt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen teilst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Neugierde und Lernbereitschaft zu demonstrieren. Stelle im Gespräch Fragen zur Ausbildung und den Projekten, an denen du arbeiten würdest, um dein Engagement und Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik

Technisches Verständnis
Interesse an Elektronik
Kenntnisse in elektrischen Installationen
Fähigkeit zur Fehlersuche und Analyse
Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Praktische Fähigkeiten in der Montage
Problemlösungsfähigkeiten
Sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Neugierde
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über H&V. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an Elektronik und Maschinen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in Deiner Bewerbung die angegebene Referenznummer zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, Deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass Du die Bewerbungsanweisungen genau befolgt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hollingsworth & Vose GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Elektronik und Maschinen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung und die verschiedenen Themenfelder, die behandelt werden. Stelle gezielte Fragen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.

Neugierde und Lernbereitschaft betonen

Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und bereit, ständig dazuzulernen. Erkläre, wie wichtig dir lebenslanges Lernen ist und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.

Sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise hervorheben

Gib Beispiele für Situationen, in denen du sorgfältig gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst und bereit bist, Herausforderungen anzugehen.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik
Hollingsworth & Vose GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>