Koordinator*in für die hollu Akademie (m/w/d)
Koordinator*in für die hollu Akademie (m/w/d)

Koordinator*in für die hollu Akademie (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Kurse und Veranstaltungen, pflege Kursdokumentationen und gestalte digitale Prozesse.
  • Arbeitgeber: Hollu ist ein modernes Familienunternehmen, das nachhaltige Reinigungs- und Hygieneprodukte anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiter-Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines lebendigen Teams, das Hygiene zum Wohlfühlen gestaltet und kreative Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Büroorganisation, gute MS Office-Kenntnisse und IT-Affinität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten flache Hierarchien und eine Unternehmenskultur, in der sich alle wohlfühlen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser #teamhollu sucht Verstärkung! Der regionale Arbeitgeber 12 Minuten von Innsbruck & Telfs entfernt! Als modernes Familienunternehmen bieten wir ein kollegiales Miteinander, gelebte Nachhaltigkeit sowie viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Unser breites Sortiment an Reinigungsmitteln, Hygieneprodukten, Maschinen und Zubehör findet Anwendung in den verschiedensten Branchen. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die voller Leidenschaft für ihre Aufgabe brennt und sich mit Begeisterung neuen Herausforderungen stellt. Die hollu Akademie bietet Schulungen im Bereich Reinigung und Hygiene an, sowohl online als auch in Präsenz.

Was wir bieten:

  • spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flache Hierarchien & offene Kommunikation (wir sind alle per du)
  • Raum für kreative Ideen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitregelung)
  • Home-Office Möglichkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vitalprogramm (Betriebsärztin)
  • Mitarbeiter*innen Events (Grillfeste, sportliche Aktivitäten)
  • Zuschüsse (Essenszuschuss oder Öffi-Ticket-Zuschuss)

Es gilt der Kollektivvertrag Handel mit der Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Organisation von Kursen für unsere Kund*innen
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Verwaltung und Pflege der Kursdokumentation
  • Aktive Mitgestaltung und Optimierung digitaler Prozesse (auch hinsichtlich KI)

Das bringen Sie mit:

  • Berufserfahrung in der Büroorganisation oder im Bildungs-/Veranstaltungsbereich
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • IT-Affinität und Bereitschaft, digitale Prozesse aktiv mitzugestalten
  • Erfahrung mit Lernplattformen oder Bildungssoftware (wünschenswert)

Werden Sie Teil vom #teamhollu. Wir arbeiten jeden Tag an unserer gemeinsamen Vision: Hygiene zum Wohlfühlen zu gestalten. Das beginnt natürlich bei einer Unternehmenskultur, in der sich alle wohlfühlen. Lebendiger Teamspirit, zahlreiche Benefits, ein modernes klimafreundliches Arbeitsumfeld und flache Hierarchien - das und vieles mehr erwartet Sie bei uns!

Koordinator*in für die hollu Akademie (m/w/d) Arbeitgeber: hollu Systemhygiene GmbH

Die hollu Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur in der Nähe von Innsbruck und Telfs liegt, sondern auch ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, flexibler Arbeitszeitgestaltung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem schaffen wir eine lebendige Teamkultur, in der kreative Ideen geschätzt werden und regelmäßige Mitarbeiter-Events für ein starkes Miteinander sorgen.
H

Kontaktperson:

hollu Systemhygiene GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in für die hollu Akademie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die hollu Akademie und ihre Schulungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme kennst und wie du zur Weiterentwicklung dieser beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei hollu zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit und IT-Affinität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du digitale Prozesse optimiert hast oder welche Tools du verwendet hast, um Veranstaltungen erfolgreich zu planen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Hygiene. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner Rolle als Koordinator*in einbringen kannst und warum sie dir wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in für die hollu Akademie (m/w/d)

Organisationstalent
Erfahrung in der Büroorganisation
Kenntnisse im Bildungs- und Veranstaltungsbereich
MS Office Kenntnisse
IT-Affinität
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung digitaler Prozesse
Erfahrung mit Lernplattformen oder Bildungssoftware
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hollu Akademie und das Unternehmen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Koordinator*in wichtig sind, insbesondere im Bereich Büroorganisation und Veranstaltungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Aufgaben der hollu Akademie und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung digitaler Prozesse darlegst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hollu Systemhygiene GmbH vorbereitest

Informiere dich über die hollu Akademie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die hollu Akademie und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor

Da die Position viel mit Organisation und Planung zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Kurse oder Veranstaltungen organisiert hast.

Zeige deine IT-Affinität

Da digitale Prozesse eine wichtige Rolle spielen, ist es hilfreich, wenn du während des Interviews deine Erfahrungen mit Lernplattformen oder Bildungssoftware teilst. Erkläre, wie du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und aktiv an der Optimierung digitaler Prozesse mitzuwirken.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, kannst du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Unternehmensziele.

Koordinator*in für die hollu Akademie (m/w/d)
hollu Systemhygiene GmbH
H
  • Koordinator*in für die hollu Akademie (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • H

    hollu Systemhygiene GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>