Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und installiere Solaranlagen für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Solarbranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer zukunftssicheren Branche und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du suchst nach einer neuen Herausforderung in einer zukunftssicheren Branche? Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Solarteur/in (M/W/D).
Solarteur/in (M/W/D) Arbeitgeber: Hollwerk GmbH
Kontaktperson:
Hollwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solarteur/in (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Solarenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Solarbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Installation und Wartung von Solaranlagen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du gut in unser Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solarteur/in (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Projekte sie im Bereich Solarenergie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Solartechnik hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Stelle als Solarteur/in vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Solarbranche begeistert. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hollwerk GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Solarbranche und aktuelle Trends informieren. Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien und wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Solarteur/in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden entscheidend sind.