Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Produktmanagement und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Agrartechnik mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Agrartechnik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Märkte ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Kolleginnen und Kollegen bieten wir einen Haustarifvertrag, ein JobRad, eine betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Teamevents, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Aufgaben:
- Abschätzung nationaler und internationaler Marktpotenziale
- Abstimmung der Schnittstellen zwischen den Fachbereichen Entwicklung, Vertrieb, Marketing, Kundenservice und Produktion
- Vertriebsunterstützung und Kundenbetreuung
- Produkt-schulungen und Vorbereitung entsprechender Präsentationen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Marketing oder Kommunikation
- Produktmanagement-Erfahrung im Bereich Agrartechnik, Kommunal- oder Baumaschinentechnik
- Vertieftes Verständnis in Bezug auf landwirtschaftliche Prozesse und Abläufe im Bereich Rübenanbau, organische Düngung und Mechanisierungsstrategien
- Reisebereitschaft zur Erschließung internationaler Märkte
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Produktmanager (m/w/d) - remote möglich (Produktmanager/in) Arbeitgeber: Holmer Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Holmer Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) - remote möglich (Produktmanager/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Agrar- und Maschinenbaubranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Agrartechnik und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktpotenziale Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Produktmanager in der Agrarbranche recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schnittstellenkoordination und Kundenbetreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und internationale Perspektive, indem du dich über Märkte informierst, die für das Unternehmen von Interesse sein könnten. Bereite dich darauf vor, wie du zur Erschließung dieser Märkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) - remote möglich (Produktmanager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Produktmanagers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Agrarwissenschaften und Produktmanagement mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im Bereich Agrartechnik oder verwandten Branchen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Marktanalysen durchgeführt hast.
Zeige deine Kenntnisse über den Markt: Demonstriere dein Wissen über nationale und internationale Marktpotenziale im Agrarsektor. Erwähne spezifische Trends oder Herausforderungen, die du identifiziert hast, und wie du diese in deiner Rolle als Produktmanager angehen würdest.
Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten zu adressieren, wie z.B. Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holmer Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Agrar- und Maschinenbaubranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, insbesondere im Bereich Rübenanbau und organische Düngung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Abstimmung zwischen verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.