Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marketingprojekte und gestalte Events für die Zukunft der Landmaschinen.
- Arbeitgeber: Holmer Maschinenbau ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Zuckerrübenvollerntern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und kreative Freiräume in einem innovativen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Markenkommunikation und entwickle deine Fähigkeiten im digitalen Marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Eigenverantwortung arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Holmer Maschinenbau GmbH ist weltweit führend in der Herstellung von selbstfahrenden Zuckerrübenvollerntern und expandiert erfolgreich im Bereich Trägerfahrzeuge. Als Marketing Manager (m/w/d) haben Sie die spannende Möglichkeit, die Zukunft des Landmaschinenbaus aktiv mitzugestalten.
Aufgaben:
- Leitung, Planung und Umsetzung interner sowie externer Messen und Events
- Führung und Steuerung von Agenturen, Dienstleistern sowie Werbemittel- und Messeanbietern
- Entwicklung und Implementierung von Content-Strategien sowie Sicherstellung einer konsistenten Markenkommunikation über alle Kanäle
- Koordination und Durchführung komplexer Online- und Offline-Marketingkampagnen, einschließlich Website, Social Media, E-Mail-Marketing und Events
- Durchführung von Marktanalysen und Identifikation von Wachstumspotenzialen zur Erschließung neuer Geschäfts- und Wachstumsfelder
- Strategischer Aufbau langfristiger Partnerschaften und Netzwerke zur Erweiterung der Markenreichweite
- Content-Erstellung und redaktionelle Verantwortung für interne und externe Beiträge, Blogartikel sowie News auf verschiedenen Kommunikationskanälen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Kommunikations-, Medien- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. im Bereich Agrarmarketing
- Mehrjährige Berufserfahrung im Marketing und in der Unternehmenskommunikation
- Fundierte Kenntnisse im digitalen Marketing, Social Media und Content Marketing
- Idealerweise fortgeschrittene Kenntnisse in der Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) sowie mit Videobearbeitungssoftware (z. B. Adobe Premiere, Final Cut Pro)
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeiten, Kreativität sowie eine selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen sowie in Typo3
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Senior Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Holmer Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Holmer Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Marketing Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Personen, die bereits bei Holmer Maschinenbau GmbH arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Agrarmarketing und die spezifischen Herausforderungen, denen sich Holmer Maschinenbau gegenübersieht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Lösung dieser Herausforderungen hast.
✨Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Marketingkampagnen vor, die deine Kreativität und dein strategisches Denken zeigen. Dies kann in Form eines Portfolios geschehen, das du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf digitale Marketingfragen vor
Da fundierte Kenntnisse im digitalen Marketing gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu Social Media Strategien, Content Marketing und den Tools, die du verwendet hast, vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Strategien erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Holmer Maschinenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Senior Marketing Managers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im digitalen Marketing und in der Unternehmenskommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Marketingkampagnen und deine kreativen Ansätze zur Markenkommunikation ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holmer Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Holmer Maschinenbau GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Präsentiere deine Marketing-Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Marketing belegen. Nutze Kennzahlen, um zu zeigen, wie du zur Steigerung von Markenbekanntheit oder Umsatz beigetragen hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle kreative Ansätze erfordert, bringe Ideen für zukünftige Marketingkampagnen mit. Überlege dir innovative Strategien, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, diese zu diskutieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.