Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung digitaler Produkte von der Konzeption bis zur Implementierung.
- Arbeitgeber: HOLON ist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitale Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, Erfahrung in Softwareentwicklung und agile Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Your tasks
- Own the end-to-end functional development of the digital HOLON products, guiding them from conceptual design through to implementation, deployment, and operational excellence
- Bring HOLON\’s digital products to life by ensuring seamless integration with vehicle ECU\’s, HOLON OEM Backend and the surrounding backend systems such as the MaaS (Mobility as a Service) partner network, while proactively identifying and resolving technical challenges through in-depth problem analysis and root cause investigation
- Partner effectively with IT, infrastructure, and cross-functional teams to align architecture, ensure system scalability, reliability, and security, and support ongoing operational needs
- Collaborate closely with Product Management to continuously evolve and refine the product definition, translating market needs and strategic goals into precise features and functional requirements
- Lead and coordinate external development suppliers, fostering a culture of collaboration, high-quality delivery, and innovation while maintaining project timelines and budget considerations
Your profile
- Bachelor’s or master’s degree in computer science, Information Systems, or a related field
- Professional experience in software engineering, quality standards and design principles
- Profound knowledge of software development (IT architecture, development, testing or operations) ideally using agile work methods (Scrum, SAFe, etc.) for digital products across distributed systems
- Basic knowledge of and practical experience with programming languages and cloud technologies (e.g. MS Azure)
- Fluent in both English and German, with strong verbal and written skills
Your Personality
- Solution-oriented mindset with strong execution capabilities
- Excellent communication skills, self-driven work ethic, and strategic thinking
#J-18808-Ljbffr
Function Owner – Digital Products (m/f/d) Arbeitgeber: HOLON GmbH
Kontaktperson:
HOLON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Function Owner – Digital Products (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei StudySmarter oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und digitalen Produkten. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden wie Agile oder Cloud-Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur und Problemlösungsansätzen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und im Management von digitalen Produkten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Function Owner – Digital Products (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung, IT-Architektur und agile Methoden hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Herausforderungen erfolgreich gelöst hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle des Function Owners interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der digitalen Produkte beitragen können.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten in deiner Bewerbung einfügen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOLON GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von HOLON
Informiere dich gründlich über die digitalen Produkte von HOLON. Verstehe, wie sie funktionieren und welche Herausforderungen bei der Integration mit Fahrzeug-ECUs und Backend-Systemen auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf die Identifizierung und Lösung technischer Herausforderungen hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Kenntnisse über agile Methoden hervorheben
Da Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum oder SAFe gewünscht ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.