Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Tests an elektrischen Komponenten durch, analysiere Ergebnisse und dokumentiere alles.
- Arbeitgeber: HOLON ist ein innovativer Hersteller autonomer Fahrzeuge mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Projekten in einem dynamischen Team und modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personentransports und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung mit Testequipment und Automobilstandards erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit starkem Partnernetzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Planung und Durchführung von Funktions- und Leistungstests an elektrischen/elektronischen Komponenten
- Erstellung detaillierter Testverfahren und Testpläne auf Basis technischer Spezifikationen, DFMEAs und Validierungsanforderungen
- Aufbau und Bedienung von Prüfständen und Laborequipment, einschließlich Oszilloskopen und Multimetern
- Analyse von Testergebnissen, Identifikation von Anomalien oder Fehlern und Zusammenarbeit mit Design- und Lieferantenteams zur Problemlösung
- Sicherstellung der Einhaltung von Automobilstandards (z.B. ISO 26262)
- Dokumentation der Testdurchführung, Ergebnisse und Abweichungen sowie Erstellung formeller Testberichte
- Unterstützung bei der Ursachenanalyse und bei Korrekturmaßnahmen für während des Tests entdeckte Komponentenprobleme
- Wartung und Kalibrierung von Labormessgeräten sowie Mitwirkung beim Ausbau der Testinfrastruktur
- Unterstützung bei Reviews und Audits durch Bereitstellung von Testnachweisen und Traceability-Dokumentation
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder Elektronik mit Schwerpunkt Embedded Systems oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung bei einem Automobil-OEM oder Tier-1-Zulieferer mit Schwerpunkt auf Hardware- und Softwareintegration auf Komponentenebene
- Erfahrung im Umgang mit Testequipment wie Oszilloskopen, Signalgeneratoren, Klimakammern und CAN-Tools (z.B. Vector CANoe/CANalyzer)
- Verständnis von fahrzeuginternen Netzwerken (CAN, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet) und Diagnoseprotokollen (UDS, OBD)
- Erfahrung mit Testautomatisierung und Skripterstellung (Python, CAPL, LabVIEW, MATLAB)
- Erfahrung mit Komponenten aus dem Bereich Elektromobilität oder Hybridfahrzeugen (z.B. Inverter, DC/DC-Wandler, Batterie-Management-Systeme)
- Kenntnisse funktionaler Sicherheitsstandards (ISO 26262) sind von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sowie hohe Detailgenauigkeit
- Gute Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Über uns
HOLON ist einer der ersten Fahrzeughersteller für autonome Mover mit den Standards und dem Skalierungspotenzial, wie wir es aus der Automobilindustrie kennen. Mit unserer Plattformtechnologie, Fahrzeugexpertise und unserem starken Partnernetzwerk ist es unser Ziel, den Personentransport neu zu definieren. Hierfür arbeitet HOLON mit Technologie-Unternehmen, ortsansässigen ÖPNV-Unternehmen und Mobility-as-a-Service-Anbietern zusammen. HOLON ist ein Tochterunternehmen der BENTELER Gruppe.
Der HOLON urban ist ein vollelektrisches und autonomes Fahrzeug zum Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist einer der weltweit ersten Mover mit Automobilstandards – also führend in Sicherheit, Fahrkomfort und Produktionsqualität. Das Fahrzeug verkehrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern und bietet Platz für bis zu 15 Passagiere. Der HOLON urban ist barrierefrei und bietet eine automatisierte Rampe, einen gesicherten Rollstuhlplatz sowie auditive und visuelle Unterstützung der Passagiere. Neben dem herkömmlichen Linienverkehr soll der Mover als On-Demand-Verkehrsmittel eingesetzt werden, um so den Mobilitätsbedarf der Nutzer zu decken.
Kontaktperson:
HOLON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Component Test Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testverfahren und zur Analyse von Testergebnissen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Testtools wie Oszilloskopen oder CAN-Tools zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungskompetenz! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Anomalien identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Component Test Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Testautomatisierung und der Arbeit mit Testequipment. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Python, LabVIEW oder MATLAB dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse in funktionalen Sicherheitsstandards wie ISO 26262 ein.
Dokumentation und Kommunikation: Hebe deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation hervor. Beschreibe, wie du Testergebnisse dokumentierst und mit anderen Teams zusammenarbeitest, um Probleme zu lösen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HOLON arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien im Bereich Elektromobilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOLON vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere mit den Testverfahren und -plänen, die auf den technischen Spezifikationen basieren. Zeige im Interview, dass du die relevanten Standards wie ISO 26262 verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Tests sowie in der Analyse von Testergebnissen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungskompetenz zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Testequipment
Stelle sicher, dass du mit dem Testequipment, das in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Oszilloskopen, Multimetern und anderen relevanten Tools zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit Design- und Lieferantenteams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen dokumentierst und Testberichte erstellst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.