Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung des innovativen Steer-by-Wire-Systems für autonome Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: HOLON revolutioniert den Personentransport mit autonomen, vollelektrischen Fahrzeugen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Projekten und der Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, technologiegetriebenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der autonomen Fahrzeugtechnologie steht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Lead Engineer (m/w/d) Steering System role at HOLON .
Deine Aufgaben
- Verantwortung für das Steer-by-Wire-System – eines der zentralen Elemente unseres autonomen HOLON urban – übernehmen und dessen erfolgreiche Entwicklung sowie nahtlose Integration ins Fahrzeug sicherstellen.
- Enge Zusammenarbeit mit Zulieferern sowie internen und externen Stakeholdern, um eine reibungslose Kommunikation und Abstimmung zwischen allen Beteiligten zu gewährleisten.
- Überwachung der Entwicklung, Lieferung und Kosten aller Systemkomponenten – einschließlich mechanischer Bauteile, elektronischer Komponenten und Software – unter Berücksichtigung der übergeordneten Fahrzeugprogramm-Meilensteine.
- In Zusammenarbeit mit internen Teams wie E/E, Fahrzeugintegration und Fahrzeugsystemperformance technische und funktionale Anforderungen für das Lenksystem definieren und abstimmen.
- Planung, Steuerung und Überwachung des Test- und Validierungsprozesses für das Lenksystem zur Sicherstellung der Erfüllung aller funktionalen, leistungsbezogenen und sicherheitsrelevanten Anforderungen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Praktische Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung, idealerweise mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Integration von Lenksystemen.
- Fähigkeit, komplexe Projekte zu steuern und dabei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Qualität und Zeitplan sicherzustellen – unter Einhaltung aller Meilensteine.
- Interesse und Verständnis für Fahrzeugsoftwareentwicklung und -bereitstellungsprozesse sowie die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit E/E- und Softwareteams.
- Vertrautheit mit Typgenehmigungsverfahren und zulassungsrelevanter Entwicklung – mit starkem Fokus auf regulatorische Anforderungen.
- Tiefgehendes Wissen über autonome Systeme, einschließlich funktionaler Sicherheit, Cybersicherheitsstandards und spezifischer Vorschriften für autonome Fahrzeuge (z.B. AFGBV).
Über uns
HOLON ist einer der ersten Fahrzeughersteller für autonome Mover mit den Standards und dem Skalierungspotenzial, wie wir es aus der Automobilindustrie kennen. Mit unserer Plattformtechnologie, Fahrzeugexpertise und unserem starken Partnernetzwerk ist es unser Ziel, den Personentransport neu zu definieren. Hierfür arbeitet HOLON mit Technologie-Unternehmen, ortsansässigen ÖPNV-Unternehmen und Mobility-as-a-Service-Anbietern zusammen. HOLON ist ein Tochterunternehmen der BENTELER Gruppe.
Der HOLON urban ist ein vollelektrisches und autonomes Fahrzeug zum Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist einer der weltweit ersten Mover mit Automobilstandards – also führend in Sicherheit, Fahrkomfort und Produktionsqualität. Das Fahrzeug verkehrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern und bietet Platz für bis zu 15 Passagiere.
Der HOLON urban ist barrierefrei und bietet eine automatisierte Rampe, einen gesicherten Rollstuhlplatz sowie auditive und visuelle Unterstützung der Passagiere. Neben dem herkömmlichen Linienverkehr soll der Mover als On-Demand-Verkehrsmittel eingesetzt werden, um so den Mobilitätsbedarf der Nutzer zu decken.
Seniority level
- Mid-Senior level
Employment type
- Full-time
Job function
- Science and Research
Industries
- Software Development
#J-18808-Ljbffr
Lead Engineer (m/w/d) Steering System Arbeitgeber: HOLON
Kontaktperson:
HOLON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer (m/w/d) Steering System
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Softwareentwicklungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei HOLON tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Steer-by-Wire-Systeme und autonome Fahrzeuge. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine direkte Erfahrung in der Entwicklung von Lenksystemen hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Kenntnisse in diesem Bereich vermitteln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Projekte managen würdest und welche Ansätze du zur Lösung spezifischer Probleme im Bereich Fahrzeugsoftwareentwicklung hättest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer (m/w/d) Steering System
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Lead Engineer (m/w/d) Steering System erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Fahrzeugentwicklung, insbesondere im Bereich Lenksysteme, und stelle sicher, dass deine technischen Fähigkeiten klar und präzise dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung des Steer-by-Wire-Systems beitragen können. Zeige dein Interesse an autonomen Fahrzeugen und deren Technologien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOLON vorbereitest
✨Verstehe das Steer-by-Wire-System
Informiere dich gründlich über das Steer-by-Wire-System und dessen Bedeutung für autonome Fahrzeuge. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte und Herausforderungen dieses Systems verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Fahrzeugentwicklung hattest, insbesondere in Bezug auf Lenksysteme. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Zulieferern und Stakeholdern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den Typgenehmigungsverfahren und den relevanten regulatorischen Anforderungen vertraut. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Wichtigkeit dieser Vorschriften verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass alle Entwicklungen diesen entsprechen.