Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Diagnose- und Fehlersuchstrategien für innovative Fahrzeuge im After Sales.
- Arbeitgeber: HOLON, ein Pionier in der Entwicklung autonomer Fahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personentransports mit modernster Fahrzeugtechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Fahrzeugdiagnose erforderlich.
- Andere Informationen: Wachsendes Unternehmen mit großartigen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Technical Expert Fahrzeug Diagnose und Fehlersuche (w/m/d) role at HOLON 1 day ago Be among the first 25 applicants Deine Aufgaben Du verantwortest den Aufbau der unternehmensweiten Diagnose- und Fehlersuchstrategien im After Sales Du definierst Standards, Strategien, und Fehlerklassifizierung, sowie Diagnoseprozesse und -systeme entlang des gesamten Fahrzeuglebenszyklus Du wählst die beste Software und Tools für Diagnose und Fehlersuche aus, entscheidest über die richtigen Systeme auch in Hinblick auf Schnittstellen mit IT, Entwicklung und externen Partnern Du baust ein globales Kompetenznetzwerk auf für Importeure und Händlerorganisationen, für Trainings und Know-how-Transfer Du bringst die After Sales Anforderungen in die Entwicklung ein Du unterstützt im operativen Tagesgeschäft bei der Eskalationsbearbeitung, Ursachenanalyse und Abstellmaßnahmen Du monitorst die Diagnoseperformance anhand relevanter KPIs und verbesserst wo möglich Dein Profil Abgeschlossenes technisches Studium im relevanten Bereich (z. B. Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik) Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fahrzeugdiagnose, Fehlersuche oder E/E-Systeme – in der Automobilindustrie oder im Bereich relevanter Sonderfahrzeuge Fundierte Kenntnisse moderner Fahrzeugsysteme und Fahrzeugarchitekturen, insbesondere CAN- und Ethernet-Kommunikation sowie Diagnoseprotokolle und -normen (DoCAN, UDS, ODX, DoIP) Vertrautheit mit Diagnosetools und Entwicklungsumgebungen (z. B. ODIS, INCA, Vector, ETAS, DCM/ODX, ASAM-Standards) Erfahrung im Aufbau oder der Weiterentwicklung von Diagnosestrategien auf überregionaler Ebene Analytische Denkweise, ausgeprägte Problemlösungskompetenz, hohe Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit interdisziplinären Teams Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Über uns HOLON ist einer der ersten Fahrzeughersteller für autonome Mover mit den Standards und dem Skalierungspotenzial, wie wir es aus der Automobilindustrie kennen. Mit unserer Plattformtechnologie, Fahrzeugexpertise und unserem starken Partnernetzwerk ist es unser Ziel, den Personentransport neu zu definieren. Hierfür arbeitet HOLON mit Technologie-Unternehmen, ortsansässigen ÖPNV-Unternehmen und Mobility-as-a-Service-Anbietern zusammen. HOLON ist ein Tochterunternehmen der BENTELER Gruppe. www.driveholon.com Der HOLON urban ist ein vollelektrisches und autonomes Fahrzeug zum Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist einer der weltweit ersten Mover mit Automobilstandards – also führend in Sicherheit, Fahrkomfort und Produktionsqualität. Das Fahrzeug verkehrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern und bietet Platz für bis zu 15 Passagiere. Der HOLON urban ist barrierefrei und bietet eine automatisierte Rampe, einen gesicherten Rollstuhlplatz sowie auditive und visuelle Unterstützung der Passagiere. Neben dem herkömmlichen Linienverkehr soll der Mover als On‑Demand‑Verkehrsmittel eingesetzt werden, um so den Mobilitätsbedarf der Nutzer zu decken. #J-18808-Ljbffr
Technical Expert Fahrzeug Diagnose und Fehlersuche (w/m/d) Arbeitgeber: HOLON
Kontaktperson:
HOLON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Expert Fahrzeug Diagnose und Fehlersuche (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Automobilindustrie in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Position zu finden.
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an der Rolle als Technical Expert. Wir können auch direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeugdiagnose und Fehlersuche. Wir sollten bereit sein, unser Wissen über CAN- und Ethernet-Kommunikation sowie Diagnosetools im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz!
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast. Wir müssen unsere analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit interdisziplinären Teams hervorheben, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Expert Fahrzeug Diagnose und Fehlersuche (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Technical Expert interessierst und was dich an HOLON begeistert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich Fahrzeugdiagnose und Fehlersuche klar hervorhebst. Nenn konkrete Beispiele, wie du Diagnosestrategien entwickelt oder Probleme gelöst hast – das macht einen großen Unterschied!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Das hilft uns, schnell zu erkennen, was du mitbringst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOLON vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision und den Werten von HOLON vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge beitragen können. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Mission des Unternehmens passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Diagnosestrategien entwickelt oder Probleme gelöst hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Problemlösungskompetenz und analytische Denkweise zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Diagnosetools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Diagnosetools und -protokollen, die in der Automobilindustrie verwendet werden, vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über ODIS, INCA oder andere relevante Software betreffen. Das zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.