Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Mechatronik in Theorie und Praxis, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Rommelag Engineering ist ein führendes Unternehmen in der aseptischen Abfüllung von Pharmazeutika.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Firmenfitness und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und profitiere von einer top Ausbildungskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, Teamfähigkeit, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewirb dich in unter 10 Minuten und werde Teil eines dynamischen Teams!
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik m/w/d – Start Oktober 2026 Rommelag Engineering GmbH 74429 Sulzbach-Laufen Forschung, Entwicklung, Lehre Technische Berufe (Sonstige) Rommelag – The perfect place to fulfill your needs Du möchtest aktiv dazu beitragen, dass Menschen weltweit Zugang zu sicheren Arzneimitteln haben? Du möchtest Teil der Rommelag Gruppe werden, mit weltweit über 2.000 Mitarbeitenden und knapp 100 Azubis – dem One-Stop-Partner für die aseptische Abfüllung flüssiger Pharmazeutika? Du schätzt ein Team, in dem Ausbilderinnen und Ausbilder mit den Azubis per du sind und Teamgeist leben? Außerdem möchtest du deinen Ausbildungsbetrieb direkt vor der Haustür haben? Egal ob bei unserem Maschinenbauunternehmen in Sulzbach-Laufen oder unserem Lohnhersteller für die Pharmaindustrie in Untergröningen – bei uns legst du den Grundstein für eine sichere Zukunft! Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt in unter 10 Minuten – wir freuen uns auf dich! Das sind deine Aufgaben Als Weltmarktführer für Blow-Fill-Seal Abfüllanlagen, setzen wir zur Erhaltung und zum Ausbau unserer Marktstellung auf akademisch ausgebildete MitarbeiterInnen. Im dualen Studiengang Mechatronik – Fachrichtung: Allgemeine Mechatronik – wird die theoretische und praktische Basis gelegt, um die außerordentlich vielfältigen Aufgabenstellungen zu bearbeiten. In der beruflichen Praxis ergibt sich ein breites Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten. In den einzelnen Praxisphasen bei der Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH legen wir Wert auf Umsetzungsnähe, Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Dies fördern wir durch eine enge Einbindung in das Tagesgeschäft und durch die verantwortungsvolle Mitarbeit und Übernahme von Projekten. Wir gewährleisten somit eine umfassende Ausbildung im Gleichgewicht von Theorie und Praxis. Gezielte Weiterbildungen oder ein Master-Studium können an den Bachelor-Abschluss angeschlossen werden. Die Ausbildungsdauer beträgt 6 Semester. Arbeits- und Einsatzgebiete in der Mechatronik: Mechanische und elektrotechnische Konstruktion Forschung und Entwicklung Kundenbetreuung Produktionsplanung Produktion Das bringst du mit Fachhochschulreife oder Abitur Teamfähigkeit Handwerkliches Geschick Technisches Verständnis Sorgfalt Logisches Denken Das bieten wir dir Attraktive Ausbildungsvergütung: Zusätzlich zu deiner Ausbildungsvergütung bekommst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Erfolgsbeteiligung. Azubi-Fit Programm & Ausflüge: Bleib fit und vernetze dich mit anderen Azubis durch spannende Aktivitäten und Ausflüge. Top Ausbildungsbetrieb: Wir sind stolz darauf, von Fokus Money als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands zertifiziert zu sein. Zudem sind wir Dualis-zertifiziert und verfügen über 30 Jahre Erfahrung in der Ausbildung. Firmenfitness: Mit EGYM Wellpass erhältst du vergünstigten Zugang zu zahlreichen Sport- und Fitnesseinrichtungen. Exklusive Rabatte: Nutze die vielen Rabatte über unser Corporate Benefits Programm. Top-Arbeitsumgebung: Mit Mitarbeiter-WLAN, einer coolen Mitarbeiter-App und an vielen Standorten einem Frühstücksangebot und Mittagstisch uvm. Gezielte Weiterbildungen: Wir bieten dir zahlreiche Seminare und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Fahrtkostenzuschuss: Damit du entspannt zur Berufsschule kommst. Sichere Zukunft: Bei uns hast du beste Chancen, nach deiner Ausbildung übernommen zu werden. In einer Branche, die Zukunft schreibt! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Rommelag sind wir über alle Hierarchiestufen hinweg per Du – das ist Teil unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns, wenn du uns in deinen Bewerbungsunterlagen ebenfalls mit unseren Vornamen ansprichst. Vielfalt wird bei Rommelag großgeschrieben! Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns willkommen fühlst, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Auf deine Bewerbung freut sich Sandra Grau HR Business Partner +49 7976 80-743 Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Rommelag hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik m/w/d - Start Oktober 2026 Arbeitgeber: Rommelag Engineering GmbH
Kontaktperson:
Rommelag Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik m/w/d - Start Oktober 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von Rommelag oder anderen Unternehmen in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da Rommelag großen Wert auf Teamgeist legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik m/w/d - Start Oktober 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Rommelag Engineering GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte dein Anschreiben persönlich: Sprich im Anschreiben Sandra Grau direkt an und verwende ihren Vornamen. Zeige, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine Fachhochschulreife oder dein Abitur sowie deine Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis dich für das duale Studium qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine einfache, aber professionelle Sprache, um deine Motivation und Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rommelag Engineering GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rommelag Engineering GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktstellung und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone in deinem Gespräch deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei du selbst
Die Unternehmenskultur bei Rommelag legt Wert auf ein persönliches Miteinander. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Das hilft nicht nur dir, sondern auch dem Unternehmen, dich besser kennenzulernen.