Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Mechatroniker/in baust du komplexe Systeme und hältst sie instand.
- Arbeitgeber: HOLTEC ist ein innovatives Unternehmen, das mechanische und elektrische Anlagen herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Du profitierst von Azubi-Lehrgängen, Exkursionen und monatlichen Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde ein Allrounder in einem spannenden Beruf mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und gute Kenntnisse in Mathe und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post und starte deine Karriere bei uns!
Aufgaben
- Mechatroniker bauen mechanische, elektrische und elektro-technische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
- Bei HOLTEC besteht der besondere Reiz darin, dass die von uns mechanisch und elektrisch hergestellten Anlagen vor Ort bei unseren Kunden montiert und in Betrieb genommen werden.
- Der Beruf des Mechatronikers ist besonders interessant, da der Auszubildende die Mechanik als auch die Elektrik in seiner Ausbildung erlernt und somit ein Allrounder ist, der bei den Inbetriebnahmen wertvolle Dienste tut.
Qualifikationen
- Mittlerer Schulabschluss/ Realschulabschluss
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
Berufsschule
- Thomas-Esser-Berufskolleg Euskirchen
Blockunterricht
- 2 x 6 Wochen jährlich
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Staatlich geprüfter Techniker, Meister oder ein Studium
Was bieten wir zusätzlich?
- Eine Ausbildungsrally zu Beginn deiner Ausbildung
- Azubi-Lehrgänge: Azubi Knigge, Kommunikation und Konfliktlösung, Präsentationstechniken, Lernstrategien
- Monatliche, interne Azubischulung mit Vorbereitung auf die Prüfung
- Exkursionen
- Azubiausflug
Wie viele werden eingestellt?
- 1 Auszubildende:r pro Jahr
So bewirbst du dich
Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und letztem Zeugnis vorzugsweise per E-Mail an personal@holtec oder per Post an: HOLTEC GmbH & Co. KG, Dommersbach 52, D-53940 Hellenthal
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: HOLTEC GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HOLTEC GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine technische Arbeit mit, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HOLTEC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über HOLTEC informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung, insbesondere in Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei HOLTEC besonders reizt. Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und letztem Zeugnis per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOLTEC GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl mechanische als auch elektrische Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Aufgabe vorstellen, die du in der Schule oder in einem Praktikum durchgeführt hast. Dies zeigt dein praktisches Geschick und dein technisches Verständnis.
✨Interesse an Weiterbildung betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die HOLTEC bietet, wie z.B. den staatlich geprüften Techniker oder Meister. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Azubi-Lehrgängen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von HOLTEC mit deinen eigenen übereinstimmen.