Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte innovative Lösungen in der Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: Holtermann Regeltechnik ist ein familiär geführter Fachbetrieb seit 1955 mit 70 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die smarte Gebäudetechnik von morgen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamführungskompetenz sind gefragt.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem wachsenden Unternehmen mit starken Werten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Holtermann Regeltechnik GmbH ist seit 1955 ein familiär geführter Fachbetrieb für Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Gebäudeautomation. Mit 70 Mitarbeitenden am Standort Rietberg ist das Unternehmen ein verlässlicher und flexibler Partner – sowohl im Schaltanlagenbau als auch in der Kundenbetreuung. Erfahrung, Schnelligkeit und Fachkenntnis zeichnen diese Expert:innen aus.
Die Holtermann Regeltechnik GmbH ist Teil des Netzwerkes von VINCI Energies Building Solutions und gehört zum französischen VINCI Konzern. Die Unternehmen des Netzwerks erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab.
Als Serviceleiter:in Gebäudeautomation Verantwortung übernehmen und die Zukunft nachhaltig gestalten (auch in Teilzeit möglich). Sie möchten Technik, Teamführung und Kundenservice verbinden? Dann gestalten Sie mit uns die smarte Gebäudetechnik von morgen.
Kontaktperson:
Holtermann Regeltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleiter (m/w/d) MSR / Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit MSR-Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kundenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Gebäudetechnik. Informiere dich über die Ansätze von Holtermann Regeltechnik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleiter (m/w/d) MSR / Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Holtermann Regeltechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Serviceleiter:in in der Gebäudeautomation wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich MSR und Gebäudeautomation ein und zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Technik und Kundenservice.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holtermann Regeltechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Holtermann Regeltechnik GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Serviceleiter:in zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamführung, Kundenservice oder technische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Gebäudetechnik stellen
Bereite einige Fragen zur Gebäudeautomation und den aktuellen Projekten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Teamorientierung betonen
Da die Rolle des Serviceleiters auch Teamführung beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deinen Führungsstil zu betonen. Erkläre, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und dein Team motivierst, um gemeinsam erfolgreich zu sein.