Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und betreue Cover- und Autorenshootings eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Rowohlt Verlag ist ein führender Publikumsverlag in Deutschland mit über 300 jährlichen Buchveröffentlichungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Vergünstigungen wie kostenloses Buchkontingent.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem renommierten Medienunternehmen mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, erste Berufserfahrung als Art Buyer:in oder Bildredakteur:in.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein und bieten ein barrierefreies Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Rowohlt Verlag mit 150 Mitarbeiter*innen zählt zu den führenden Publikumsverlagen in Deutschland und veröffentlicht jährlich mehr als 300 Bücher in den Programmbereichen Belletristik und Sachbuch. Unter dem Dach des Traditionsunternehmens sind so unterschiedliche Verlage wie Rowohlt, Rowohlt Hundert Augen, Rowohlt Berlin, Kindler, Wunderlich, Rowohlt Polaris, Kyss sowie der älteste deutsche Taschenbuchverlag rororo vereint. Der Rowohlt Verlag mit Sitz in Hamburg und Berlin ist ein Tochterunternehmen der Holtzbrinck Publishing Group.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.12.25 als Elternzeitvertretung befristet auf 15 Monate in Vollzeit eine:n
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.12.25 als Elternzeitvertretung befristet auf 15 Monate in Vollzeit eine:n
Art Buyer:in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Shooting-Management: Sie organisieren und betreuen eigenverantwortlich unsere Cover- und Autorenshootings – von der Locationsuche bis zur Koordination von Styling-Teams
- Einkauf & Verhandlung: Sie verhandeln und verwalten Rahmenverträge, Lizenzen und Honorare mit Bildagenturen, Fotograf:innen und Illustrator:innen für alle Print- und Online-Maßnahmen
- Budget & Lizenz-Kontrolle: Sie tragen die Verantwortung für Ihr Budget und managen den Einkauf sowie die Verwaltung von Bildlizenzen aus dem In- und Ausland, inklusive Nachlizenzen und Nachdrucken
- Netzwerkpflege: Sie erweitern kontinuierlich unser Portfolio an Kreativpartner:innen, koordinieren Mappentermine und pflegen den regelmäßigen Austausch mit unseren Agenturen
- Schnittstellen-Koordination: Als zentrale:r Ansprechpartner:in für Bildrechte arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen im Verlag zusammen und berichten an die Teamleitung Design
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung (z.B. Medienkaufleute, Mediengestaltung, Fotografie) oder ein vergleichbares Studium
- Erste Berufserfahrung als Art Buyer:in oder Bildredakteur:in, idealerweise in einer Agentur oder einem Verlag, alternativ jahrelange Berufserfahrung in einem Buchverlag
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und ein sicheres kaufmännisches Verständnis
- Eine eigenständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, gleichzeitig sind Sie ein:e engagierte:r Teamplayer:in
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office und der Google Suite; Kenntnisse der Adobe Creative Suite sowie Pondus (oder ähnlicher Software) sind ein Plus
Wir bieten:
- Ein kollegiales und dynamisches Arbeitsumfeld in einem sehr renommierten Medienunternehmen
- Laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Holtzbrinck Campus (interne Plattform für Präsenz- und Onlinetrainings)
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmanagement, pme-Familienservice, Nilo Health (Plattform für mentale Gesundheit)
- Zahlreiche Vergünstigungen und Sozialleistungen (z.B. kostenloses Buchkontingent, Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad, Urban Sports Club, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge)
- Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs mit idealer Verkehrsanbindung
Wir setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein und erkennen die vielen Vorteile einer diversen Belegschaft mit gleichen Chancen für alle an. Unsere Arbeitsplätze sind barrierefrei. Wir streben nach einem inklusiven Arbeitsumfeld, das all unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, sich weiterzuentwickeln. Unsere Suche nach den besten Talenten umfasst und fördert diese Werte und Prinzipien in vollem Umfang.
#J-18808-Ljbffr
Art Buyer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Holtzbrinck Publishing Group
Kontaktperson:
Holtzbrinck Publishing Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Art Buyer:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Branche, um Informationen über die Position und das Unternehmen zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Verlagswesen und in der Bildbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Art Buyers beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetverwaltung und Verhandlungstechniken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein Portfolio vor, das nicht nur deine bisherigen Arbeiten zeigt, sondern auch innovative Ideen für zukünftige Projekte im Verlag präsentiert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Art Buyer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Art Buyers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, und zeige deine Begeisterung für den Rowohlt Verlag.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle als Art Buyer:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Verhandlungskompetenzen und dein Organisationstalent.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holtzbrinck Publishing Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Einkauf und Verhandlung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Art Buyer:in oder Bildredakteur:in zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über den Verlag
Informiere dich über die verschiedenen Verlage unter dem Dach des Rowohlt Verlags und deren Programme. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Marken und deren Zielgruppen hast.
✨Präsentiere dein Netzwerk
Da Netzwerkpflege eine wichtige Aufgabe ist, solltest du während des Interviews darüber sprechen, wie du dein Portfolio an Kreativpartner:innen erweitert hast. Nenne spezifische Kontakte oder Kooperationen, die du in der Vergangenheit hattest.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu erläutern. Du könntest ein Beispiel für eine erfolgreiche Verhandlung geben, bei der du sowohl die Interessen deines Unternehmens als auch die der Partner berücksichtigt hast.