Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Zeitverlag (B.Sc.) (m/w/d)
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Zeitverlag (B.Sc.) (m/w/d)

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Zeitverlag (B.Sc.) (m/w/d)

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis im dualen BWL-Studium bei ZEIT.
  • Arbeitgeber: Die ZEIT Verlagsgruppe bietet hochwertige Inhalte und innovative Lösungen in der Medienbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein faires Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine 35-Stunden-Woche.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Medienwandel mit und bringe deine Ideen im digitalen Produktmanagement ein.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Du hast Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an der dynamischen Medienbranche.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne klassisches Anschreiben sind willkommen; zeige uns, was dir wichtig ist!

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Zeitverlag (B.Sc.) (m/w/d)

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Die ZEIT Verlagsgruppe bietet QualitĂ€tsinhalte: Print, Online und Audio, in Form zahlreicher Bildungsangebote und Konferenzen oder als Dienstleister fĂŒr Content Marketing oder Strategieberatung im Bereich Employer Branding. In unserem Leitbild definieren wir unsere Werte, die Grundlage unseres Erfolgs: UnabhĂ€ngigkeit, Respekt und Zuversicht. Dank unserer InnovationsstĂ€rke wĂ€chst die ZEIT Verlagsgruppe stetig, Auflagen, Reichweiten und die Digital- und NebengeschĂ€fte entwickeln sich positiv. Die ZEIT Verlagsgruppe hat Standorte in Hamburg, Berlin, Frankfurt und MĂŒnchen.

Den Medienwandel mitgestalten.

  • Der perfekte Einklang aus Theorie und Praxis. In deinem dualen BWL-Studium absolvierst du in den praktischen Phasen innerhalb des Verlagshauses der ZEIT in Hamburg und lernst anhand eigener Aufgaben die betriebswirtschaftlichen Prozesse kennen. Akademisch ausgebildet wirst du an einer der fĂŒhrenden Hochschulen Deutschlands, der Nordakademie Hochschule der Wirtschaft am Standort Elmshorn.
  • Von erfolgreicher Tradition zu digitaler Innovation. Bei uns arbeitest du in allen Abteilungen des Verlags mit und bekommst einen ganzheitlichen Blick auf die kaufmĂ€nnischen Prozesse und Strukturen. Im digitalen Produktmanagement von ZEIT ONLINE kannst du deine Ideen einbringen und miterleben, wie ein traditionsreiches Verlagshaus digitale LeuchttĂŒrme hervorbringen kann.
  • Wie ĂŒberzeugen wir potenzielle Leser:innen von unseren journalistischen Produkten? Als Mitglied unseres kreativen Marketing-Teams lernst du den zielgenauen Einsatz von Anzeigen, Social Media und Newslettern.
  • Was erwarten Werbekund:innen in Zeiten von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken von uns? Bei der 360-Grad-Vermarktung unseres vielfĂ€ltigen Produktportfolios kannst du deine kommunikativen StĂ€rken zeigen und dabei ein GespĂŒr fĂŒr die heutigen BedĂŒrfnisse der Werbekund:innen entwickeln.
  • Welche kaufmĂ€nnische Expertise braucht ein Medienhaus heute? Insbesondere im Bereich Finance wird dein Wissen im Controlling gefördert und du lernst anhand von Planung, Steuerung und Performance-Management unternehmerische Entscheidungen zu unterstĂŒtzen.
  • Unser innovatives Medienhaus bietet noch vieles mehr. Es warten außerdem viele spannende Aufgaben und Einblicke in insgesamt zehn Abteilungen wie Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen, Herstellung, Personal & Recht oder auch Vertrieb auf dich.

Dein duales Studium an der Nordakademie Hochschule der Wirtschaft.

  • Im Bachelorstudium durchlĂ€ufst du in 3,5 Jahren (7 Semester) das duale System in sich abwechselnden Blöcken zwischen der Praxis im Helmut-Schmidt-Haus und der Theorie an der Nordakademie Hochschule der Wirtschaft am Standort Elmshorn.
  • Die Ausbildungskosten fĂŒr die private Hochschule werden vom Zeitverlag getragen, zusĂ€tzlich erhĂ€ltst du ein faires tarifliches Ausbildungsgehalt inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13,55 MonatsgehĂ€lter).
  • Die Möglichkeit, im Rahmen deiner Bachelorthesis mit einer betrieblichen Fragestellung zu arbeiten, erleichtert dir die Themenfindung. FĂŒr die Zeit wĂ€hrend deiner Bachelorarbeit erhĂ€ltst du eine zweimonatige Freistellung.
  • Die Nordakademie arbeitet mit Partnerhochschulen auf der ganzen Welt zusammen. Einem spannenden Auslandssemester steht somit nichts im Weg.
  • Mit der Wahl einer Vertiefungsrichtung kannst du dich schon wĂ€hrend des Studiums gezielt auf professionelle TĂ€tigkeiten vorbereiten.
  • Du erhĂ€ltst den international anerkannten Abschluss „Bachelor of Science“ einer renommierten, von der Wirtschaft getragenen privaten Hochschule (210 ECTS).

Das solltest du mitbringen.

  • Dein Abitur bzw. deine Fachhochschulreife hast du erfolgreich abgeschlossen und du verfĂŒgst ĂŒber gute Kenntnisse in den FĂ€chern Deutsch und Mathematik.
  • Du interessierst dich in hohem Maße fĂŒr die pulsierende und dynamische Medienbranche und ihre Herausforderungen.
  • Engagement und KommunikationsstĂ€rke gehören ebenso zu deinen StĂ€rken, wie KreativitĂ€t, Teamgeist und ein gutes ZahlenverstĂ€ndnis.
  • Du bist flexibel, eigenstĂ€ndig und kannst dich selbststĂ€ndig strukturieren.
  • Eine sorgfĂ€ltige Arbeitsweise zeichnet dich aus und du hast den Mut, den Status quo zu hinterfragen.
  • Du kannst dich schnell mit neuer Software vertraut machen und bist sicher im Umgang mit Programmen wie MS Office.

Komm an Bord der ZEIT Verlagsgruppe.

  • Anstelle eines klassischen Anschreibens freuen wir uns ĂŒber ein individuelles und persönliches Motivationsschreiben.
  • Bitte lass uns mit deiner Bewerbung deine Ergebnisse des NORDAKADEMIE-Auswahltests zukommen.
  • Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Du hast dich bereits außerschulisch engagiert? Gib uns gerne einen Einblick in das, was dir wichtig ist, und die Bereiche, in denen du dich engagierst.
  • Du suchst zum 1. August 2025 einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen dualen Studienplatz? Wir freuen uns auf engagierte Talente, die gemeinsam mit uns den Medienwandel gestalten.

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der fĂŒr Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein fĂŒr faire BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten unabhĂ€ngig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller IdentitĂ€t oder Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Zeitverlag (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: Holtzbrinck Publishing Group

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem dynamischen Medienumfeld zu verbinden. Mit einem fairen Ausbildungsgehalt, einer 35-Stunden-Woche und der Übernahme der Studienkosten an einer renommierten Hochschule unterstĂŒtzt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördert die offene und respektvolle Unternehmenskultur kreatives Denken und bietet spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen, was dir hilft, deine FĂ€higkeiten in der Medienbranche gezielt auszubauen.
H

Kontaktperson:

Holtzbrinck Publishing Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Zeitverlag (B.Sc.) (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die ZEIT Verlagsgruppe und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr die unterschiedlichen Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten, um die Unternehmensziele zu erreichen.

✹Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂŒber die Medienbranche und die Herausforderungen, vor denen sie steht, zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Verlag oder in einem Ă€hnlichen Bereich arbeitet – deren Einblicke können dir helfen, dich besser auf das GesprĂ€ch vorzubereiten.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und AnsĂ€tze zur Lösung von Problemen im digitalen Produktmanagement zu prĂ€sentieren. Überlege dir, wie du innovative Konzepte entwickeln kannst, die den Verlag in der digitalen Welt unterstĂŒtzen.

✹Tip Nummer 4

Sei bereit, deine KommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Engagement, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Zeitverlag (B.Sc.) (m/w/d)

Analytisches Denken
KommunikationsstÀrke
KreativitÀt
TeamfÀhigkeit
ZahlenverstÀndnis
FlexibilitÀt
EigenstÀndigkeit
StrukturierungsfÀhigkeit
SorgfÀltige Arbeitsweise
Technologisches VerstÀndnis
MS Office Kenntnisse
Interesse an Medien und Marketing
Engagement
Offenheit fĂŒr Feedback

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Motivationsschreiben: Anstelle eines klassischen Anschreibens wird ein individuelles und persönliches Motivationsschreiben erwartet. Nutze diese Gelegenheit, um deine Leidenschaft fĂŒr die Medienbranche und deine Motivation fĂŒr das duale Studium zu zeigen.

NORDAKADEMIE-Auswahltest: Vergiss nicht, die Ergebnisse deines NORDAKADEMIE-Auswahltests beizufĂŒgen. Diese Informationen sind wichtig fĂŒr die Bewertung deiner Eignung fĂŒr das Studium.

Engagement hervorheben: Wenn du dich außerschulisch engagiert hast, gib einen Einblick in deine AktivitĂ€ten. Zeige, was dir wichtig ist und wie du dich in verschiedenen Bereichen einbringst.

SorgfÀltige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine sorgfÀltige Arbeitsweise ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Holtzbrinck Publishing Group vorbereitest

✹Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In deinem Motivationsschreiben und im Interview solltest du klar machen, warum du dich fĂŒr die Medienbranche interessierst. Teile deine Begeisterung fĂŒr die Herausforderungen und Chancen, die diese Branche bietet.

✹Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends vor

Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Medienlandschaft und sei bereit, darĂŒber zu sprechen. Zeige, dass du die Trends verfolgst und ein GespĂŒr fĂŒr die BedĂŒrfnisse der Werbekund:innen hast.

✹Hebe deine kommunikativen FĂ€higkeiten hervor

Da Kommunikation eine SchlĂŒsselkompetenz in diesem dualen Studium ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Engagement anfĂŒhren, die deine KommunikationsstĂ€rke und Teamgeist verdeutlichen.

✹Frage nach den nĂ€chsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Zeitverlag (B.Sc.) (m/w/d)
Holtzbrinck Publishing Group
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>