Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pressearbeit und organisiere Veranstaltungen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Die Verlagsgruppe Droemer Knaur ist ein führender deutscher Publikumsverlag mit über 800 Neuerscheinungen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Firmenevents und interne Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Verlagswesen mit und sammle wertvolle Berufserfahrung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, kreativ, kommunikativ und hast Interesse an Medien- und PR-Arbeit.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Die Verlagsgruppe Droemer Knaur gehört mit 200 Mitarbeiter*innen, 800 Neuerscheinungen im Jahr und zahlreichen Bestsellern zu den führenden deutschen Publikumsverlagen. Anspruchsvolle Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Produkte dominieren das Programmprofil. Die Verlagsgruppe mit Sitz in München ist ein Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Marketing & Kommunikation im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, suchen wir ab sofort für 15h/Woche eine/n Werkstudent*in Presse & Veranstaltungen (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Allgemeine Unterstützung der Pressearbeit
- Betreuung und Aufbereitung der internen Pressedokumentation
- Belegversand an die Autoren
- Erstellen von Ablage Veranstaltungsverträgen
Das bringst du mit:
- Du bist an einer staatlich anerkannten Hochschule oder Universität immatrikuliert
- Du hast Interesse an der Verlags(presse)arbeit oder in anderen Medien- bzw. PR-Bereichen
- Du arbeitest selbstständig, eigenverantwortlich und strukturiert
- Du bist kreativ, zuverlässig und hast eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein sicheres Auftreten
- Du bist kommunikativ und hast Spaß an der Arbeit im Team
- Du kannst uns nach Absprache für 15 Stunden pro Woche unterstützen
Deine Perspektiven bei uns:
- Die Möglichkeit, neben dem Studium spannende Themen im Verlagswesen aktiv zu begleiten und mitzugestalten
- Umfassende Einarbeitung in deinen neuen Aufgabenbereich
- Die Chance, in einem der führenden deutschen Publikumsverlage Berufserfahrung zu sammeln
- Firmenevents
- Persönliche Entwicklung durch interne Weiterbildungsangebote
Wir bewerten die eingehenden Bewerbungen ausschließlich aufgrund fachlicher Qualifikation und berücksichtigen alle Kandidat*innen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzen uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist.
Werkstudent*in Presse & Veranstaltungen (m/w/d) Arbeitgeber: Holtzbrinck Publishing Group
Kontaktperson:
Holtzbrinck Publishing Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Presse & Veranstaltungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Verlagsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verlags- und Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie Pressearbeit in diesem Kontext funktioniert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten du in die Presse- und Veranstaltungsarbeit einbringen kannst. Denke an Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Verlagswesen! Wenn du während des Gesprächs von deiner Leidenschaft für Bücher und Medien sprichst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Presse & Veranstaltungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Verlagsarbeit fasziniert. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holtzbrinck Publishing Group vorbereitest
✨Informiere dich über die Verlagsgruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verlagsgruppe Droemer Knaur informieren. Kenne ihre wichtigsten Publikationen, Bestseller und das allgemeine Programmprofil. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine kreative Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, in dem Interview klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.