Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige hochwertige Holzböden in einem familiären Team mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der 5. Generation, spezialisiert auf nachhaltige Holzbodenmanufaktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an individuellen Projekten und trage zur Nachhaltigkeit in der Holzindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Holzverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Regionalität und bieten eine direkte Anbindung an die A3.
Als mittelständisches Familienunternehmen betreiben wir in 5. Generation eine Holzbodenmanufaktur mit eigenem Sägewerk. Regionalität und Nachhaltigkeit sind uns ein wichtiges Anliegen. Du findest uns mit direktem Anschluss an die A3, zwischen Nürnberg und Würzburg.
Fertige in unserem familiären Team Holzböden – regional, individuell, hochwertig – mit modernster Technik.
Fachkraft Holzbodenmanufaktur (Tischler/in) Arbeitgeber: Holz reinlein gmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Holz reinlein gmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Holzbodenmanufaktur (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Holzbodenherstellung und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Holz- und Möbelbranche zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits in der Branche tätig sind, können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Messe teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und direkt mit unserem Team in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Regionalität, da dies zentrale Werte unseres Unternehmens sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit umweltfreundliche Praktiken in deiner Arbeit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Holzbodenmanufaktur (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Geschichte und Werte. Verstehe die Bedeutung von Regionalität und Nachhaltigkeit in der Holzbodenmanufaktur, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Tischlerhandwerk hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Holzverarbeitung und dein Interesse an nachhaltigen Praktiken darlegst. Erkläre, warum du Teil des familiären Teams werden möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holz reinlein gmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Holzbodenmanufaktur informieren. Verstehe ihre Werte, insbesondere die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit, und überlege, wie du diese in deiner Arbeit unterstützen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Tischler/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit modernster Technik gearbeitet hast und welche individuellen Lösungen du für Kunden entwickelt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da es sich um ein familiäres Team handelt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.