Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Holzbereich und unterstütze sie beim Kauf.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Verkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Fachverkäufer im Holzfachhandel hast du die Chance, deine Fähigkeiten und Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld auszuprägen. Du unterstützt unsere Kunden bei ihrer Kaufentscheidung und sorgst dafür, dass sie ihre Bedürfnisse erfüllt werden.Deine AufgabenFachkundige Beratung unserer Kunden im Bereich Holz und HolzwerkstoffeAktiver Verkauf und Betreuung unserer Bestandskunden sowie NeukundenakquiseErstellung von Angeboten und AuftragsabwicklungPflege und Ausbau von KundenbeziehungenDeine QualifikationenAbgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Verkauf, vorzugsweise im HolzfachhandelAusgeprägte Kommunikations- und VerhandlungsfähigkeitenHohe Kundenorientierung und ServicebereitschaftUnser UnternehmenFamilienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen EntscheidungswegenWeiterbildung und EntwicklungsmöglichkeitenSicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
Beratender Fachmann für Bau und Renovierung Arbeitgeber: Holz Stoellger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Holz Stoellger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratender Fachmann für Bau und Renovierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzfachhandel. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Produkte Bescheid weißt. Das wird dir helfen, bei Vorstellungsgesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor. Übe, wie du Kundenbedürfnisse erkennst und passende Lösungen anbietest. Rollenspiele mit Freunden oder Familie können dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Holzfachhandel! In Gesprächen und Interviews solltest du deine Begeisterung für das Produkt und die Branche deutlich machen. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratender Fachmann für Bau und Renovierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachverkäufer im Holzfachhandel wichtig sind. Betone deine kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung sowie deine Verkaufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten ein und zeige, wie du die Kundenorientierung des Unternehmens unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holz Stoellger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Holzfachhandel ist, solltest du dich mit verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften auskennen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Holzwerkstoffe und deren Anwendung betreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Betone deine Kundenorientierung
Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies wird deine hohe Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.