Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Holz und Holzwerkstoffe, verkaufe aktiv und pflege Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 25 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit flachen Hierarchien und direkter Entscheidungsfindung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Verkauf, idealerweise im Holzfachhandel.
- Andere Informationen: Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss.
Job Description
Wir sind ein modernes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 25 Mitarbeitenden. Unsere Kundenorientierung und unser vielfältige Sortiment für den Innen- und Außenbereich machen uns zu einem beliebten Partner für das Handwerk und die Industrie.Die HerausforderungenFachkundige Beratung unserer Kunden im Bereich Holz und HolzwerkstoffeAktiver Verkauf und Betreuung unserer Bestandskunden sowie NeukundenakquiseErstellung von Angeboten und AuftragsabwicklungPflege und Ausbau von KundenbeziehungenDie VoraussetzungenAbgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Verkauf, vorzugsweise im HolzfachhandelAusgeprägte Kommunikations- und VerhandlungsfähigkeitenHohe Kundenorientierung und ServicebereitschaftUnser AngebotSicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem ArbeitsvertragFlexible Arbeitszeiten im Rahmen eines hybriden ArbeitszeitmodellsWeiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenFamilienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Fachverkäufer für Holz Arbeitgeber: Holz Stoellger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Holz Stoellger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer für Holz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Produkte im Holzbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Materialien und deren Anwendung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Verkauf zu nennen. Das kann dir helfen, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Kunden zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du dich auf die Bedürfnisse der Kunden konzentrierst. Überlege dir, wie du deren Probleme lösen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer für Holz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachverkäufer für Holz wichtig sind. Betone deine Verkaufserfahrung und Kenntnisse im Holzfachhandel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Holzbereich und deine Kundenorientierung darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und ansprechend ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holz Stoellger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Holz und Holzwerkstoffe zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte in der Branche, um während des Interviews kompetent und sachkundig aufzutreten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Erzähle von konkreten Beispielen, wie du Kunden erfolgreich beraten und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Verhandlungsfähigkeiten präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine Verhandlungserfahrungen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Angebote erstellt und Aufträge abgewickelt hast, um deine Fähigkeiten im aktiven Verkauf zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Familienunternehmens. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und den Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.